Schulpavillon Allenmoos II

 
8057 Zürich,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Boltshauser Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Ansicht über Eck Schulhaus mit Umgebung Blick auf die Loggien Frontalansicht Klassenzimmer in Enfilade Klassenzimmer Belichtung über Oberlichter Korridor Kunst am Bau Lehmwand, Kolumbaklinker

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Hamamelisweg 7, 8057 Zürich, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2012

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
18'216'729 m²
Gebäudevolumen
7014 m³

Beschreibung

Der 1958 von Jakob Padrutt erbaute Schulpavillon beim Schulhaus Allenmoos sollte ursprünglich dem Neubau einer heilpädagogischen Schule weichen. Stattdessen wird er jetzt nach Plänen von Roger Boltshauser zu einem attraktiven Hortgebäude umgestaltet. Im Zug des Umbaus wird der Pavillon erweitert. Eine offene Veranda ermöglicht einen intensiven und direkten Bezug zur grünen Umgebung. Die veränderte Raumeinteilung ergibt optimale Raumgrössen für die ausserschulische Betreuung. Die Aufwärmküche und fünf Aufenthaltsräume besetzen die Südseite des Gebäudes. Die Horträume stehen auch der benachbarten Schule als Ausweich- und Gruppenräume zur Verfügung. Traditionelle Baumaterialien werden in diesem Umbauprojekt in innovativer Weise eingesetzt, um dem kleinen Gebäude eine starke Ausstrahlung zu geben. Die Aussenwände sind aus Stampflehm und Klinker, im Innenausbau kommen Lehmputz und Kaseinspachtel zum Einsatz. Diese traditionellen Materialien sorgen für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Dank einer starken Dämmung und kontrollierter Lüftung erreicht der Bau den Minergiestandard für Neubauten. Die Künstlerin Marta Rauch gestaltete die Klinkerplatten für die neuen Räume in einem Schulprojekt zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Allenmoos-Schulhauses.

192108200