Total Sanierung Mehrfamilienhaus Luzern

2760 von 3771

 
6004 Luzern,
Schweiz

Veröffentlicht am 13. Juni 2016
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016

Aussenansicht im Kontext Saniert Aussenansicht im Kontext Bestand Aussenansicht Strassenseite Saniert Aussenansicht Hofseite Saniert Aussenansicht im Kontext Hofseite Saniert Innenansicht Eingang & Treppenhaus Saniert Innenansicht Treppenauge Saniert Innenansicht Wohnen 4.5 Saniert Innenansicht Zimmer 4.5 Saniert Innenansicht Küche 4.5 Saniert Innenansicht Bad 4.5 Saniert Innenansicht Wohnen & Küche DG Neu Innenansicht Wohnen DG Neu Innenansicht Bad DG Neu Aussenansicht Dach Neu

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Maihofstrasse 52, 6004 Luzern, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
04.2016

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
10
Grundstücksfläche
719 m²
Geschossfläche
247 m²
Nutzfläche
1168 m²
Gebäudevolumen
5400 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
3,3 Mio. CHF
Parkplätze
13

Beschreibung

Das bestehende Mehrfamilienhaus an der Maihofstrasse 52, in Luzern, wurde im Jahre 1935 erbaut. Das Objekt befindet sich direkt an der Hauptstrasse und ist durch einen Vorplatz erschlossen. In seiner Erscheinung wirkt der Bau massiv und kompakt, worin sich das Baujahr widerspiegelt. Die ursprüngliche Nutzung des Gebäudes präsentierte sich folgendermassen: zwei aktive Läden im Erdgeschoss, acht Wohnungen auf vier Etagen aufgeteilt und ein unbenutztes Dachgeschoss mit Estrich.

Die Sanierung bezieht sich auf die gesamte Liegenschaft und beinhaltet folgende Punkte: Abbruch und Neuerstellung des Dachstockes, zusätzlicher Einbau zweier Dachwohnungen mit Zugang auf die Dachterrasse, Erneuerung der gesamten Infrastruktur (Leitungsnetz - Sanitär, HLK, Elektro), Anbau eines Aufzuges an die Fassade und Verbreiterung der Balkone an der hofseitigen Fassade. Die Sanierung der Wohnungen nimmt Bezug auf den Abbruch und Neubau der Bäder, Küchen, Böden und allgemeine Neugestaltung der Grundrisse. Ebenso die Erneuerung der Ladenlokale.

Das erzielte Raumprogramm umfasst folgendes:

- Untergeschoss: Heizzentrale, Kellerabteile für Wohnungen, Lagerräume für Laden im EG
- Erdgeschoss: zwei sanierte Ladenlokale
- Separater Veloabstellplatz, Container Standort, bestehende Parkplätze
- 1.- 4.Obergeschoss: je 1x 3.5 Zi./Whg und 1x 4.5 Zi./Whg
- Dachgeschoss: 1x 2.5 Zi./Whg. und 1x 3.5 Zi/Whg inklusive privater Zugang zur Dachterrasse

Ziel der Sanierung war es den Charme und den Stil des Bauwerkes beizubehalten und mit einem gezielten Einsatz von modernen Materialien den Charakter zu stärken und zu betonen.

Der Fokus bei den Wohnungen lag bei der Erhaltung von Tür- und Fensterrahmen, wie den Deckenleisten, welche durch die Farbgebung Akzente setzen sowie das neue Fischgratparkett, das die Erinnerung an den Bestand aufgreifen soll. Bäder und Küchen wurden modern und zeitgemäss umgebaut, der Wohn- und Essbereich wurde vergrössert und mit Stützen ergänzt. Angestrebt wurden sehr helle, grosszügige mit Licht durchflutete Wohnungen ohne den Charakter des Gebäudes zu verlieren. Die Dachwohnungen dagegen wurden komplett neu errichtet und erzielen ihre attraktive Wirkung durch die Dachschräge, der Lukarnen, dem Oblicht im Küchenbereich und dem privaten Zugang zu der Dachterrasse mit Blick auf den Pilatus und auf die Dächer der Stadt Luzern.

Für das Erscheinungsbild war es von grosser Bedeutung eine erfolgreiche Integration in die Umgebung zu erreichen, um die Sprache des Bauwerkes beizubehalten. So spielte die Farbauswahl der Fassade eine wesentliche Rolle und soll durch das Blau, Frische und Vitalität ausstrahlen. Der in grau gehaltene Sockel und vor allem das anthrazit-gewebte Dach stellen den Blickfang im Strassenbild her. Aufzug, Balkone und Ornamente werden mit einem hellen Grau in den Vordergrund gebracht.

In dem das entwickelte Farbkonzept im Treppenhaus wieder aufgenommen wurde, konnte das Ziel eine vollständige Einheit zu erreichen umgesetzt werden.

Die Realisierung dieses Projektes erfolgte über die Wintermonate, mit einer Bauzeit von insgesamt sieben Monaten.

193012296