Wohnbebauung Eichwiesstrasse

 
8645 Rapperswil-Jona,
Schweiz

Veröffentlicht am 29. Juni 2022
Ziegler+Partner Architekten AG

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Eichwiesstrasse , 8645 Rapperswil-Jona, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
06.2022
Links

Beschreibung

Die Siedlung der Wohnbaugenossenschaft Gallus aus den 1970er-Jahren wurde saniert und verdichtet. Statt bisher 32 Wohnungen können neu 54 Einheiten auf derselben Parzelle angeboten werden. Das Ziel war, günstigen Wohnraum in einem finanziell angespannten Mietumfeld anbieten zu können.

Ausgangslage

Zwei neue, im Grundriss gestaffelte Baukörper integrieren sich unaufgeregt in das gebaute Umfeld. Die viergeschossigen Neubauten werden über die Materialisierung im Quartier verankert. Pro Geschoss sind drei Wohnungen windmühlenartig angeordnet, wodurch alle Wohnungen dreiseitig orientiert sind. Eckrisalite in vorfabriziertem Beton schmücken die gedeckten, gut möblierbaren Loggias sowie die grosszügigen Eckfenster. Die beiden Elemente sind eine zeitgemässe Interpretation der quartiertypischen, leicht vorstehenden Balkone.

Entwurfsidee

Durch die Anordnung der Loggien an den Gebäudeecken werden die diagonalen Blickachsen durch die Anlage hindurch unterstützt. Mit guter Tageslichtnutzung, einer Fotovoltaikanlage auf den Dächern und mit Wärmegewinnung mittels Erdsonden wird ein optimaler Einsatz der aufgewendeten erneuerbaren Energie angestrebt.
Das Aussenraumkonzept knüpft an die westseitige Anlage an. Eine naturnahe Wiese mit einheimischer Bepflanzung umfliesst die Baukörper. Das Wegnetz wird weitergeführt und dient nicht nur der Erschliessung, sondern ist mit seinen Verbreiterungen zugleich Begegnungs- und Aufenthaltszone, welche sich im Zentrum der Anlage zum neuen Gallusplatz aufweitet. Über gezielt angeordnete Hecken werden die unterschiedlichen Bereiche zoniert. Im Zentrum der Anlage wird die Topografie leicht angehoben, damit auch die erdgeschossigen Wohnungen der bestehenden Gebäude barrierefrei erschlossen werden können.

192061030