Hochbord
,
Schweiz
Veröffentlicht am 17. April 2023
Michael Meier und Marius Hug Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Am nördlichen Fuss des Zürichbergs zwischen dem Siedlungskern von Dübendorf und dem Bahnhof Stettbach liegt das Quartier Hochbord. An dessen Kopf liegt das «Hoffnig Areal» in direkter Nachbarschaft zum S-Bahnhof.
Ausgangslage
Der Bahnhof Stettbach bildet seit seinem Bau im Jahr 1990 gewissermassen ein modernes Stadttor. Ab hier beträgt die Distanz zur Innenstadt nur wenige Minuten. Entsprechend ist die Attraktivität für Wohn- und Gewerbenutzung im Hochbord stark gestiegen. Aus einem erfolgreichen Studienauftrag 2015 ging ein prägnanter Stadtbaustein hervor, der den Auftakt des neuen Quartiers bildet und 2022 eröffnet wurde.
Entwurfsidee
Als Silhouette der Stadtkante und Auftakt ins Quartier besetzen zwei robuste Baukörper, ein Langhaus im Norden und ein Punkthaus im Süden, das Grundstück und orientieren sich an der übergeordneten städtebaulichen Struktur des Hochbords. Ihr konischer Zwischenraum bündelt Passantenströme und schafft mit einer Arkade attraktive Aussenräume.
Projektierung
Im Sockel des südlichen Volumens befindet sich ein Grosshändler, Gewerbe- und Büroflächen. Darüber fächern sich zwei Flügel auf, die urbane Klein- und Loftwohnungen beherbergen. Das nördliche Langhaus beherbergt im Erdgeschoss Gewerbe und Maisonette-Wohnungen. Darüber liegen zahlreiche Wohnungen in diversen Grössen, die über eine Loggia wie von einer Loge aus dem emsigen Treiben um das Areal zusehen können, während die knospenförmigen Erker mit Blick in den ruhigen Wohnhof einen Gegenpol bilden.