Mehrfamilienhaus Schlossbergweg, Baden
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Schoop De Santis Architekten
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
11 Wohnungen unterschiedlicher Grösse mit 2½- bis 4½-Zimmern sind auf fünf Etagen, teilweise als Maisonnetten angeordnet. Drei Wohnungen verfügen über einen Gartenanteil. Im Erdgeschoss gehen die Wohnungen teilweise über zwei Stockwerke. Lufträume bewirken eine räumliche Grosszügigkeit und dienen der besseren Belichtung. Sämtliche Wohnungen sind mit geräumigen Zimmern, Bädern, Abstell- und Nebenräumen bestückt.
An der Nahtstelle von urbaner Vorstadt zur Villenzone steht ein dezent modulierter Baukörper und vermittelt zwischen den neu entstehenden massigen Bauten im Süden, der Körnigkeit der Villen und einem kleinen Rebhäuschen. Der parkartige Garten der ehemaligen Brauerei - Villa bleibt erhalten. Elf ganz unterschiedliche Wohnungen sind aus der örtlichen Situation in Bezug auf Aussicht und optimale Besonnung entwickelt. Aufgrund eines Schattenstandsdiagramms platziert, wechseln sich zweigeschossige Wohnungen mit Lufträumen und sich auf einer Ebene ausbreitende Geschosswohnungen mit Blick ins Limmattal ab. Der ortsbauliche Übergang spiegelt sich auch in der Materialisierung. Eine Metallfassade gegen die Stadt gerichtet, umklammert die lindengrün verputzte Seite, welche sich zum begrünten Villenhang orientiert.