Patiohäuser Naumatt
,
Schweiz
Veröffentlicht am 03. August 2018
Scheitlin Syfrig Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Architekten führten zuerst eine Studie durch, um herauszufinden, was aufgrund der Unterlagen und im Rahmen von Recht und Baugesetz überhaupt möglich ist. Wir entwickelten ein Konzept, das zur exklusiven Lage in Meggen passt – denn die Siedlung Naumatt, wie sie heute heisst, liegt an einem Hang über dem Vierwaldstättersee mit eindrücklichem Panorama. Für uns war klar, dass wir nicht einfach möglichst viele Einfamilienhäuser auf das Grundstück stellen wollten. Die Bewohner sollten die wunderschöne Umgebung und maximale Privatsphäre geniessen können. Wie wohnen sechs Parteien gemeinsam auf einem Grundstück, als ob jedem von ihnen das Grundstück alleine gehören würde? Die Patiohäuser Naumatt sind in den Hang gebaut und lassen vor sich eine grosse Wildblumenwiese frei. Der Blick geht von den privaten Räumen über einen Patio über das Wohnzimmer über den Garten über den See auf die Berge. Der Weg zu den Wohnungen führt unter den auskragenden Wohnzimmern entlang, so dass jede Wohnung ungestört bleibt. Highlight einer jeden Wohnung ist sicherlich der Patio, der gleichzeitig Lichthof und Verbindung zur Natur darstellt. In jedem Patio steht ein Baum. Wir verbrachten damals viel Zeit auf dem Grundstück. Wir wollten die Szenerie auf sich wirken lassen und uüberlegte, wie man dort wohnen wollen würde. Die Vorstellung, nach draussen zu gehen, ohne das Haus verlassen zu müssen, faszinierte uns und passte gut ins Konzept, die Grosszügigkeit des Grundstücks zu erhalten und Raum für Persönliches zu schaffen.
Wie wohnen sechs Parteien gemeinsam auf einem Grundstück, als ob jedem von ihnen das Grundstück alleine gehören würde? Die Patiohäuser Naumatt sind in den Hang gebaut und lassen vor sich eine grosse Wildblumenwiese frei.