Umbau und Erweiterung Mehrfamilienhaus Zweierstrasse Zürich

 
8003 Zürich,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
DNSarchitekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015

West Ansicht Nord Ansicht Hofansicht Hofansicht Maisonette Wohnung Maisonette Wohnung Geschosswohnung Galerie Maisonette Wohnung Loggia Maisonette Wohnung Maisonette Wohnung

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Zweierstrasse 193, 8003 Zürich, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
10.2014
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
8
Grundstücksfläche
4440 m²
Geschossfläche
9270 m²
Nutzfläche
5730 m²
Gebäudevolumen
28'000 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
2,5 Mio. CHF
Parkplätze
2

Beschreibung

Ausgangslage

Die Machbarkeitsstudie und Wirtschaftlichkeitsberechnung mit Ausbauvarianten von einer minimalen Sanierung bis hin zum Gesamtumbau mit Aufstockung, zeigte deutlich die Vorteile der letzteren auf. So konnte das Ziel der Bauherrschaft einen maximalen Ertragswert bei quartierverträglichen Mietzinsen und somit ein optimales Kosten-Nutzen Verhältnis erreicht werden.

Städtebau und Architektur

Um die bestehende Qualität der Stadtwohnungen zu erhalten, bzw. mit den neuen Innenausbauelementen zu verstärken, wurden die Eingriffe in die Struktur minimal gehalten. Mit der Aufstockung eines klassischen Walmdachs als Anlehnung an die vorhandene Dachform und einer flachen Neigung von rund 40°, wurde der bebauten Umgebung Rechnung getragen. Die Erschliessung der Maisonettewohnungen im Bereich der Dachschräge macht das Leben im Dach wahrnehmbar und nutzt die Grundfläche bis zum Kniestock optimal aus. Die Aussenräume auf dem Dach, sind einerseits über einen Dacheinschnitt mit Aussicht zur Kirche und Kantonsschule und anderseits durch die über dem Erker eingebaute Loggia zur Stadt orientiert gegeben. Die bestehenden schmalen Balkone dienten als Auflager für die neue Balkonerweiterung. Eine Stahlkonstruktion umschliesst die alte gerundete Form, welche mit Beton ergänzt wird. Das Staketengeländer besteht aus um 90° gedrehte Stäbe, so dass die Einsicht im Kniebereich beschränkt wird. Für das Geländer und die Balkonform stand der alte Balkon Referenz.

Typologie

Die Sanierung der bestehenden Wohnungen vom EG bis ins 2. OG. insbesondere Küche, Bad und Haustechnikinstallationen waren unabdingbar, da die Bauteile noch mehrheitlich von der Bauzeit 1935 stammten. Minimale Grundrissanpassungen im Küche- und Badbereich, schaffen offene Raumabfolgen. Zusätzlich wurde ein neues 3. Ober- sowie ein Dachgeschoss gebaut. Eine Wertvermehrung ist durch die 2 neuen Maisonette-Wohnungen aber auch durch die wärmetechnischen Fassadensanierung gegeben. Die Aufstockung schafft zwei neue architektonisch und strukturell unabhängige Einheiten einen zeitgemässen urbanen Wohnstil verkörpern.

Pläne + Downloads

Pläne

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192088234