Swisshouse XXXIV
,
Schweiz
Veröffentlicht am 06. August 2018
Davide Macullo Architects SA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Unseres Design ist eine artikulierte Konstruktion für den Genuss der Räumlichkeiten in den Jahren zu kommen.
Vom weitem ist ein Zeichen in der Landschaft, der die vom Kontext suggerierte Bedeutungen ausdrückt. Als man sich annähert erfährt man eine Vielfalt von unerwarteten Episoden. Einmal hinein entrollt sich eine Welt neuer Gefühlen, die sich im Laufe des Tages, der Wochen und der Jahren verändert.
Zeichnen ist eine Wanderung durch eine Konstellation von Punkten, die durch ihre Helligkeit, unsere Prioritäten definieren. Die Ambitionen der Einwohnern Räumlichkeiten zu leben, die ihre Freude dank umarmenden Ambiente entsprechen gehört zu unserer Aufgabe.
Wir haben eine Ortschaft für die Gegenwart gebaut die zur historischen Werten zurück schaut und bringt das Gedächtnis der steinernen alten Gebäuden, die für die Ewigkeit realisiert wurden, in die Zukunft. Diese Werten waren hinsichtlich eine sparsame Verwendung von limitierten Energien unter harschen Zeiten. Diese Werten behalten wir und werden zu die heutige Geschwindigkeit des Lebens adaptiert.
Das endgültige Ziel des Bauens ist Komfort zu den Einwohnern zu geben indem man eine Ortschaft positiver Energie baut, die den Leuten einen gesunden Einfluss übergeben kann. Wo der Mann Protagonist seinem Leben ist, auf der Suche sich ständig zu verbessern.
Der Kubus, als primär Gestaltungselement dieses neuen Organismus, ist der Ort der Ruhe und Baryzentrum des Hügels. Die Stahlbeton Scheiben sind Fragmente der mittelalterlichen Mauern der Schlösser von Bellinzona (Weltkulturerbe UNESCO). Es ist unsere ideales Haus, eine Schützende Welt die den Kontext atmend miteinbezieht und uns al Teil der Schönheit der Landschaft betrachtet.
Die Räume dehnen sich nach unterschiedlichen Horizonten, in Richtungen die vom Projekt bestimmt wurden. Der Fokus ändert ständig vom weitem Sicht bis zu geringsten Detail der nachbarliegenden Weintrauben.
Architektur pflückt ihre Wurzeln in der Ortschaft wo sie geboren ist, und definiert die Zeit die in unseren Sinnen läuft. Ändert und wächst mit uns. Sie überlebt unserer Existenz und wir übergeben sie zu den zukünftigen Generationen. Jedes Haus gebaut mit Liebe wird uns jeden Tag unseres Lebens überraschen.
Energetisch das Gebäude folgt die Schweizer Normen unterstützt bei einer sorgfältige Orientierung der Öffnungen. Das besondere Klima in der Süd Schweiz erlaubt grosse energetische Gewinne durch die richtige Besonnung im Winterzeiten und Beschattung im Sommerzeiten. Norden sind die fenstern eher bündig an der außen Fassaden um vom Licht Eindrang in den winterlichen Monaten zu profitieren, sowohl als auch während sommerliche Tagen ein angenehmes Licht zu genießen. Im Sommer die zurückgesetzte Verglaste Teilen des Baus profitieren einer perfekte Beschattung sodass die interne Räumlichkeiten sich frisch behalten können. Im Winter die Sonne liegt tiefer und drängt in den Räumen die durch eine dunkle Oberfläche des Bodenbelags, die die tagsüber gespeicherter Wärme in der Nacht wieder ausstrahlt. Umweltfreundliches Bauen fängt mit der Architektur und seine volumetrische Orientierung in der Umgebung an.
Alle Bauteilen wurden in unmittelbarer Nähe hergestellt, vor allem Stahlbeton wurde als einheimisches Material bezeichnet.