VoltaMitte
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Christ & Gantenbein AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das 2010 fertiggestellte Wohn- und Geschäftsgebäude VoltaMitte schliesst den dreieckigen Block zwischen Voltaplatz und Lothringerplatz im Norden Basels, wo einst die ehemals vielbefahrene Voltastrasse das städtische Wohn- vom Industriegebiet trennte. Das Gebäude ist Teil der städtebaulichen Massnahmen zur Umstrukturierung und Aufwertung des St. Johann-Quartiers, die der Bau der 2007 in Betrieb genommenen Nordtangente nach sich zog. Die unterirdisch verlaufende Stadtautobahn verbindet Deutschland, Frankreich und die Schweiz miteinander.
Der 180 Meter lange Gebäuderiegel ist durch seine ein- und ausknickende Fassade strukturiert, die der nord-süd-orientierten Bebauung zusätzlich Ausblicke nach Osten und Westen ermöglicht, so dass auch Morgen- und Abendsonne in die Wohnungen gelangen. Von Geschoss zu Geschoss versetzte Fenstersprossen rhythmisieren die umlaufenden Fensterbänder der schwarz verklinkerten Fassade.
Im Inneren des sechsgeschossigen Bauwerks entstehen durch die Verformung in drei Hauptwohn- und zwei Attikageschossen 92 Wohnungstypen mit individuellen, asymmetrischen Grundrissen – von der 60,5 Quadratmeter grossen Zweieinhalbzimmerwohnung bis zur 175 Quadratmeter grossen Maisonette-Wohnung mit fünfeinhalb Zimmern. Ein grosser, durch das Gebäude hindurch gesteckter Raum im Zentrum jeder Wohnung verbindet Strassen- und Hofseite miteinander und öffnet sich mit Loggia oder Balkon nach aussen.
Grosszügige Durchgänge zwischen den Ladenflächen im durchgehend verglasten Erdgeschoss geben strassenseitig Einblicke in den begrünten Innenhof frei.