Wohnschiff Lerbermattstrasse
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Halle 58 Architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Gebäudeensemble liegt an guter Lage, weist einen guten Innenausbaustandard auf und verfügt über einen attraktiven Aussenraum.
Die vier Seitenhäuser stammen aus den 1920er-Jahren, das Mittelhaus wurde in den 1940er-Jahren dazwischen gebaut. Jedes der vier Seitenhäuser wies je eine 2.5-Zimmer-Wohnung pro Etage auf, welche zu einer Wohneinheit zusammengefasst wurden. Das Mittelhaus bestand früher im Erdgeschoss aus einer Doppelgarage und einer Werkstatt, im 1. und 2. Stock aus je einer 4-Zimmer-Wohnung. Die Garage wurde zu einem Gemeinschaftsraum umgebaut, Werkstatt und 1. Stock bilden nun eine Wohneinheit. Die Wohnung im 2. Stock ist unverändert. Die Wohneinheiten wurden bereits 2005/2006 teilweise innen saniert.
Für das Wohnschiff wurde ein ganzheitliches Gebäudehüllen- und Energiekonzept ausgearbeitet. Die Lösungsstrategien basieren auf einer detaillierten Analyse und einer intensiven Zusammenarbeit mit den BewohnerInnen: Energetische Gesamtsanierung, Fassadenergänzungen, Wohnungsaufwertungen und Einbau einer energieeffizienten Pelletheizung und einer dachintegrierten Sonnenkollektor- und Photovoltaikanlage.
Die konsequente Verwendung nachhaltiger Materialien und der Bau neuer Mansardenbalkone oder Balkone schaffen zusätzliche Mehrwerte. Die Anliegen der Biodiversität werden durch den Einbau von 63 Nistplätzen für eine zukünftige Mauerseglerkolonie berücksichtigt.