Züri WC am Stadthausquai

3700 von 3771

 
8001 Zürich,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Michael Meier und Marius Hug Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015

Züri WC am Stadthausquai Züri WC am Stadthausquai Züri WC am Stadthausquai Züri WC am Stadthausquai Züri WC am Stadthausquai Züri WC am Stadthausquai Züri WC am Stadthausquai Züri WC am Stadthausquai, Modell

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Stadthausquai, 8001 Zürich, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
10.2014

Gebäudedaten nach SIA 416

Gebäudekosten (BKP 2)
500'000 CHF

Beschreibung

Ein kleines Häuschen inmitten der Baumallee des Stadthausquais bietet trotz prominenter Lage ein geschütztes, „stilles Örtchen“ für Touristen und Passanten. In seiner zurückgenommenen Farbigkeit wirkt das metallische Kleid des ZüriWC’s angemessen. Die Materialität bezieht sich auf das für den Stadthausquai charakterisierende gusseiserne Geländer, sowie auf die Schlosserarbeiten des gegenüberliegenden Hotels Metropol. In ihrer adäquaten Eleganz dienten historische Bedürfnisanstalten als Anhaltspunkt.

Die steinernen Ufermauern der Limmat prägen mit ihren robusten Schlosserarbeiten den Stadthausquai gleichermaßen wie die angrenzenden historischen Bauten, insbesondere die Frauenbadeanstalt und das Hotel Metropol. Diese Bauwerke geben dem Ort eine seinem Öffentlichkeitsgrad angemessene Identität und zeugen durch hochwertige Detaillierung von einer hohen handwerklichen Sorgfalt.
Für das Züri WC am Stadthausquai sind die Metallbauarbeiten der angrenzenden Bauwerke eine wichtige Ausgangslage für die konstruktive Umsetzung und Materialisierung. Gleichermaßen bilden die historischen Bedürfnisanstalten der Stadt Zürich eine wichtige Referenz. Es sind wohlproportionierte Bauten, die sich durch ihre Fassadengliederung als Kleinbauten unaufgeregt im Stadtbild integrieren.
Die feine Staffelung der Aluminiumverkleidung gliedert den Baukörper. Die strukturierte Gestaltung der Oberfläche, die durch die Schattierung eine Tiefenwirkung erzeugt, lässt die Fassade wie ein Gewand erscheinen und gewährleistet, entsprechend den Anforderungen im öffentlichen Raum, eine hohe Robustheit der Konstruktion. Der dunkle Farbton der Aluminiumplatten fügt sich in die Farbgebung der Umgebung ein.

192222517