Arc Award Mag 2022–6 versammelt das Beste aus einem Jahr Schweizer Architektur.

Veröffentlicht am 21. November 2022 von
Redaktion Swiss Arc

Am 9. November 2022 ist die neue Ausgabe des Arc Mags erschienen. Darin findet man eine gute Auswahl von Projekte aus dem Arc Award 2022.

Satte 359 Projekte wurden in diesem Jahr für den Arc Award eingereicht. Den Jurys fiel es nicht leicht, aus der grossen Zahl herausragender Bauten die Sieger auszuwählen. Das zeigt, dass Architektur in der Schweiz auf hohem Niveau errichtet wird und trotz steigender Kosten gute Konzepte, clevere Materialisierungen und vor allem anregende Räume hervorbringt.

Doch wie reagiert die Schweizer Architektur auf die wachsenden Anforderungen bezüglich Nachhaltigkeit? Lag in den vergangenen Jahren der Fokus auf guter Isolation, einer Klimatisierung mit effizienten Technologien mit möglichst geringem CO2-Ausstoss und der Förderung von Holzbau, ist längst die graue Energie ins Zentrum der Betrachtung und Kritik gerückt. Zu Recht, denn jedes Jahr fallen allein in der Schweiz 17 Millionen Tonnen Bauschutt an und das meiste der darin gespeicherten Energie und des CO2 wird nicht recycelt, sondern unwiederbringlich «vernichtet». Unsere drei Jurys haben daher mehr noch als in den Jahren zuvor ein besonderes Augenmerk auf Bauten und Entwürfe gelegt, die mit dem Bestand arbeiten beziehungsweise die Kreislaufwirtschaft thematisieren - und das nicht nur bei der Suche nach dem Sieger in der Kategorie Nachhaltigkeit.

Um die dringenden Fragen des aktuellen Architekturdiskurses abzubilden, haben wir neben Digitalisierung ausserdem die Kategorie Soziales Engagement addiert. Ersterer haben wir bereits in den vergangenen Jahren mit dem Arc Award BIM den Puls gefühlt. Nun weiten wir das Feld von der Planung zur digitalen Produktion. Und warum nach sozialem Engagement fragen? Die Ungleichheit nimmt auch in der Schweiz langsam, aber stetig zu. Nicht zuletzt infolge der Corona-Pandemie klafft die Schere immer weiter auseinander. Bewusst rücken wir daher die Rolle der Architektur als Instrument für Durchmischung und Integration ins rechte Licht.

In diesem Sinne verstehen wir auch den Arc Award, das dazugehörige Mag und die glamouröse Preisverleihung: Natürlich geht es darum, die Besten zu feiern - bewusst mit Pomp und Glitter. Aber darüber hinaus wollen wir Interaktion und Austausch stimulieren. Denn es geht darum, gemeinsam zwischen Architektur- und Bauschaffenden Visionen und Perspektiven für die Zukunft der Architektur zu entwickeln.

Bestellen Sie jetzt ein Abo, damit das Heft schon bald in Ihrem Briefkasten ist.

Herzlicher Gruss

197086722