Haus der Nachhaltigkeit der USI
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. April 2025
Studio Gendotti SA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Materialwahl war ein zentrales Element des Projekts:
- Die Aussenwände wurden innenseitig mit einem mineralischen Dämmstoff isoliert, der an die ursprüngliche Profilierung der Oberflächen angepasst wurde.
- Die Dachflächen erhielten eine neue Dämmung; um das Erscheinungsbild des Gebäudes zu bewahren, wurde die Isolierung an der Dachkante zurückgesetzt.
- Ein Teil der bestehenden Bodenbeläge – Asphaltplatten, Granitplatten und Granigliaplatten – konnte erhalten werden. Weitere Bereiche wurden durch passende Materialien wie Holzparkett ersetzt, um die ursprüngliche Raumatmosphäre wiederherzustellen.
Die energetische Sanierung wurde mit dem Minergie-Zertifikat ausgezeichnet. Besonderes Augenmerk galt der gestalterischen Integration sämtlicher Sanierungsmassnahmen in das denkmalpflegerische Gefüge – darunter Dämmung, Lüftung, Luftaustausch, der Anschluss an das Fernwärmenetz sowie die Installation von Photovoltaikmodulen auf dem Dach.
Das Projekt von Studio Gendotti wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Nina Farhumand redigiert und publiziert.