Solare Fitness-/ Wellness-Unit Experimentalgebäude NEST Empa Dübendorf

13 von 15

 
8600 Dübendorf,
Schweiz

Veröffentlicht am 10. August 2018
dransfeldarchitekten ag
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

NEST - Empa Dübendorf Nest - Solare Fitness-/ Wellness-Unit SFW - Fassade SFW - Aussen SFW - PV integriert Fitnesshalle Saunamodule und Ruheraum SFW - Innenraum Saunamodul SFW - Fassade SFW - Auskragung NEST - stetig im Wandel

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
11.2017

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Geschossfläche
250 m²

Beschreibung

Eine Saunalandschaft, die mehr Energie produziert, als sie verbraucht, ein aussergewöhnliches Raumerlebnis und eine Bündelung baukonstruktiver und energietechnischer Innovation: Im Forschungszentrum Empa ist eine Solare Fitness- und Wellness-Unit entstanden, die das Thema Sauna architektonisch vollständig neu interpretiert.

Bauten, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen, kennen wir seit wenigen Jahren. Dieses ehrgeizige Ziel für eine Sauna zu erreichen (bisher typischerweise eine Energieschleuder), war das Ziel der Empa. Als Bauplatz dient das Innovationsgebäude NEST, das, auf weit auskragenden Kragplatten, Raum für Experimentalbauten unterschiedlichster Art bietet. Aus einer internationalen Ausschreibung hervorgegangen, sieht die Lösung des Teams Dransfeld / Näf / SJB einen sehr eigenständigen architektonischen Ansatz vor: Der Kugelform angenähert, die geringstmögliche Wärmeverluste ergibt, sind die Saunamodule als im Raum schwebende Ellipsoide ausgebildet. Trotz enger Raumverhältnisse entsteht damit eine sehr prägnante Lösung, die erwünschte Sichtbezüge zulässt und zugleich Intimität gewährt. Die zu grossen Teilen energiegewinnende Hülle sowie die Haustechnik sind auf das Minimum reduziert, in ihrer Funktionalität aber, konsequent interdisziplinär erarbeitet, hochinnovativ und effizient.

192205306