Architektur im Spiegel der Zeit: Holleins Einflüsse auf die Gegenwart

Veröffentlicht am 09. Januar 2024 von
Nina Farhumand

Blick ins Buch | © Park Books

Hollein und die Stimmen der Gegenwart

«Hollein Calling» besteht aus einer Ausstellung und einer begleitenden Publikation. Der selbsternannte Avant-gardist der 1960er-Jahre war zeitlebens ein akribischer Kurator seines eigenen Werks. Die Publikation nähert sich dem Phänomen Hollein aus heutiger Sicht. In einem ersten Teil werden Interviews mit 15 Protagonisten der zeitgenössischen europäischen Architektur geführt. Indem Holleins Arbeiten durch die Augen einer jüngeren Generation betrachtet werden, kann gezeigt werden, wie der Einfluss seines Werks in die Gegenwart hinein wirkt. Fragen nach Identität, Bildwelten und Architektur als eigenständiger kultureller Produktion ziehen sich als rote Fäden durch die Gespräche. Im zweiten Teil werden ausgewählte Bauten anhand von Skizzen, Modellen, Fotografien und Prototypen aus dem Archiv Hans Hollein vorgestellt. Zahlreiche bisher unveröffentlichte Materialien werden in den neuen kontextualisierenden Texten näher erläutert.

Blick ins Buch | © Park Books

Die Ausstellung «Hollein Calling. Architektonische Dialoge» ist noch bis zum 12. Februar 2024 im Architekturzentrum Wien zu sehen. «Hollein Calling» eröffnet den Besucher*innen eine kaleidoskopische Erfahrung mit vielfältigen, oft überraschenden Blickwinkeln, von Holleins kleineren Arbeiten wie dem Kerzengeschäft Retti und dem Juweliergeschäft Schullin über ausgewählte Ausstellungsprojekte bis hin zu Schulbauten und Museen.

Hollein Calling. Architectural Dialogues

Park Books

Erste Ausgabe, 2023

Sprachen: Englisch

220 Seiten, 28 Abbildungen

22,5 x 28 cm

CHF 39.–

Hier bestellen
192244118