Bauteile wiederverwenden

Veröffentlicht am 31. Dezember 2021

Die Wiederverwendung gebrauchter Bauelemente wird derzeit angesichts der Klimakrise häufig propagiert.

Dieses neue Buch greift die Thematik auf. Gegliedert in vier Kapitel findet man eine Reportage über die Halle K.118 in Winterthur, verschiedene theoretische Abhandlungen (die unter anderem historische Fakten aufgreifen), Diskussionen mit kompetenten Unternehmen auf diesem Gebiet und schliesslich eine umfassende Analyse der Halle K.118 inklusive CO2- und Kostenberechnung, einem Katalog der Bauteile und einer Erläuterung des Bauprozesses.

Diese Zusammenarbeit zwischen der ZHAW, dem Baubüro in situ und Zirkular weist Wege in Richtung Kreislaufwirtschaft auf und zeigt, was mindestens genauso wichtig ist, dass Lust und Ästhetik dabei nicht zu kurz kommen müssen.

Die «neue» Fassade des Hauses. Casa a Laveno, Varese © Studio Albori
Wohnatelier auf dem Kesselhaus im Sittertal © Katalin Deér
Entstehung K. 118 © Martin Zeller

Bauteile wiederverwenden

Ein Kompendium zum zirkulären Bauen

Herausgegeben von Park Books

Erste Ausgabe, 2021

Gebunden

Sprache: Deutsch

344 Seiten

21.5 x 28.5 cm

ISBN 978-3-03860-259-0

CHF 65.00

Bestellen Sie Ihr Exemplar
192242169