Denise Scott Brown – In Other Eyes

Denise Scott Brown, Wissahickon Avenue, Philadelphia, 2019. © Carl C. Paatz
Facetten von Denise Scott Browns Leben und Werk
Zur Feier des 50. Jubiläums von Learning from Las Vegas» präsentiert «Denise Scott Brown. In Other Eyes» – ein Porträt aus der Sicht führender Architekturhistorikerinnen und -praktiker. Der von Frida Grahn herausgegebene Sammelband über Denise Scott Brown umfasst nicht weniger als 23 Essays, die sich eingehend mit verschiedenen Aspekten des Lebens und Werks der Architektin auseinandersetzen Von ihrer prägenden Studienzeit über ihre Lehrtätigkeit bis hin zu ihrer über fünf Jahrzehnte währenden Tätigkeit als Architektin werden facettenreiche Einblicke gewährt. Unkonventionell, eloquent und mit einer tiefgreifenden gesellschaftspolitischen Botschaft zählt sie zu den einflussreichsten Denkerinnen im Bereich Architektur und Städtebau.
Interview mit Jacques Herzog und weitere spannende Inhalte
Das Buch präsentiert eine sorgfältige Struktur, bestehend aus einem einführenden Abschnitt, drei umfassenden Kapiteln und einem abschliessenden Epilog. Es widmet sich intensiv der Betrachtung des Funktionalismus aus der Perspektive von Scott Brown. Dieser Ansatz wird in einem fesselnden Essay eingehend beleuchtet. Spannend finden wir auch das inkludierte Interview mit Jacques Herzog von Herzog & de Meuron. In diesem Gespräch wird die Thematik der Einflüsse in der Architektur diskutiert, die aus der wegweisenden Abhandlung über Symbolik in der Architektur, «Learning from Las Vegas» von Scott Brown hervorgegangen sind. Das Interview rundet das Werk ab und verleiht den Leser*innen eine tiefe Einsicht in die Bedeutung von Browns Ideen für die moderne Architekturlandschaft.
Der Sammelband bereichert zweifellos die Diskussion über die Verbindung von Theorie und Praxis in der Architektur. Besonders bemerkenswert ist jedoch nicht nur die fachliche Dimension, sondern die gesellschaftspolitische Botschaft, die in den Essays mitschwingt. Denise Scott Brown wird als eine der einflussreichsten Denkerinnen in der Architektur und des Städtebaus gewürdigt. In einer Zeit, in der Frauen in der Architektur immer noch mit Herausforderungen konfrontiert sind, trägt dieses Buch dazu bei, die Sichtbarkeit und Anerkennung von Architektinnen zu fördern.
Denise Scott Brown. In Other Eyes
Birkenhäuser Verlag
Erste Ausgabe, 2023
Sprachen: Englisch
256 Seiten, 100 Abbildungen
14 x 19 cm
CHF 46.–