Schlierens Weg zur Stadt – in Bildern und Essays

Veröffentlicht am 19. Juni 2023 von
Nina Farhumand

Zeitreise durch Schlieren: Fotografische Langzeitbeobachtung 2005–2020

Das Forschungsprojekt «Fotografische Langzeitbeobachtung Schlieren 2005–2020» dokumentiert die Entwicklung der Agglomerationsgemeinde westlich von Zürich. An insgesamt 69 Standorten haben Meret Wandler und Ulrich Görlich alle zwei Jahre unter identischen Bedingungen fotografiert. Die zweibändige Publikation bildet den Abschluss des Forschungsprojekts. Im Archivband wird anhand von jeweils acht Aufnahmen pro Ort deutlich, wie rasant und grundlegend sich Schlieren in den 15 Jahren verändert hat. Der Essay-Band bietet eine vertiefte Auseinandersetzung durch Essays, Analysen, Interviews und Interpretationen von Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen. Das Buch kann als Resümee des 2005 erarbeiteten Stadtentwicklungskonzepts von Schlieren gelesen werden, das im Vergleich zu den Planungen anderer Agglogemeinden als gelungen bewertet werden kann.

Blick ins Buch: Steinackerstrasse © Scheidegger & Spiess

Die fotografische Langzeitbeobachtung eröffnet ein faszinierendes neues Instrument zur Dokumentation räumlicher Veränderungen. In einer bemerkenswerten Initiative wurde der Wandel einer gesamten Gemeinde in der Schweiz festgehalten. Dieses Buch ist das Ergebnis eines wegweisenden Forschungsprojekts, das unter der Leitung von Meret Wandeler und Ulrich Görlich am Institute for Contemporary Art Research (IFCAR) durchgeführt wurde. Die Bedeutung reicht jedoch über die blosse Präsentation von Bildern hinaus. Es trägt zu einem höheren Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung bei.

Blick ins Buch: Bachstrasse © Scheidegger & Spiess

Die Redaktion ist von der Art und Weise, wie das Buch gestaltet wurde, beeindruckt. Es gelingt auf die visuelle Erzählung der Veränderungen in der Gemeinde mit Informationen zu verknüpfen. Die Leser*innen werden auf eine Reise durch die Zeit und die Veränderungen mitgenommen, wobei die Fotografien nicht nur als einfache Abbildungen dienen, sondern als Fenster in die Geschichte und die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung.

Blick ins Buch: Engstringerstrasse © Scheidegger & Spiess

Stadtwerdung im Zeitraffer

Scheidegger & Spiess

Erste Ausgabe, 2023

Sprachen: Deutsch, Englisch

632 Seiten, 1166 Abbildungen

22,5 x 30 cm

CHF 79.–

Hier bestellen
192244136