Steel Cities
Steel Cities: Stahlstädte mit umwälzender Wirkung
In den Ländern Mittel- und Osteuropas haben sich riesige, ausgedehnte Logistikparks entwickelt, die nachts oft hell erleuchtet sind. Diese Stahlstädte, wie sie Einheimische nennen, nehmen immer mehr fruchtbares Ackerland ein, beeinflussen das Leben der Anwohner zutiefst und schaffen völlig neue Beziehungen. Dieses Buch zeigt die architektonischen und räumlichen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen dieser Stahlstädte auf Landschaft und Gesellschaft auf. Die Autoren ordnen die Logistikzentren in drei Dimensionen ein: als eine architektonisch-landschaftliche Einheit von der Grösse einer Kleinstadt, als ein Netzwerk, das die Karte Europas so umgestaltet, dass es seine eigene Territorialität definiert, und als Teil des Alltagslebens der Arbeiter im Inneren und der Bewohner um sie herum.