The Ideal City
Weltweit versuchen Stadtplaner, mit grossen und kleinen Innovationen herkömmliche Vorstellungen vom Leben in der Stadt infrage zu stellen und entwerfen Visionen für die Städte der Zukunft. The Ideal City zeigt ehrgeizige Pläne und Initiativen aus 53 Städten auf der ganzen Welt, die Lösungen für die Bedürfnisse von morgen entwickeln. Das Buch lässt Menschen zu Wort kommen, die unsere Städte schon heute verändern und zeigt, dass schon kleine Veränderungen grosse Wirkung haben können.

Aussenraumgestaltung, Haiti © SPACE10 & gestalten
Wie sieht die Stadt von Morgen aus?
Heute leben so viele Menschen wie nie zuvor in städtischen Räumen. Jede Woche kommen weltweit 1,5 Millionen weitere hinzu. Um die wachsende Stadtbevölkerung unterzubringen, müssen sich die Flächen, die die Städte bisher einnehmen, in den kommenden Jahrzehnten fast verdoppeln: Das entspricht dem Bau einer Stadt der Grösse von Paris - alle zwei Monate, für die nächsten 30 Jahre.
Daraus entstehen neue Herausforderungen: Eine immer grösser werdende Kluft innerhalb der Stadtgesellschaft und eine sich beschleunigende Klimakrise, die die Versorgung der Städte bedroht, sind nur einige davon. Die gute Nachricht aber ist: Nie waren Architekturschaffende besser gerüstet als heute, um das Leben in den Städten der Zukunft zu verbessern.

Biodiversität in der Stadt, Singapore © SPACE10 & gestalten
Vom längsten erhöhten Radweg der Welt in China, der die Radfahrer fünf Meter oberhalb des Verkehrs sicher ans Ziel bringt, über eine Gemeinschaftsküche in einer der grössten inoffiziellen Siedlungen in Kairo, 32 Prototypen für bezahlbares Wohnen in Mexiko oder einer selbstverwalteten, unbewaffneten Alternative zur lokalen Polizei in Kanada, bis zum Freiburger Rathaus, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht und Überschüsse ins lokale Stadtnetz einspeist – die Projekte, aus denen sich der Bildband zusammensetzt, sind Denkanstösse für die Städte von morgen.

Flexible Strukturen © SPACE10 & gestalten
Auf den ersten Blick mögen das ganz unterschiedliche Ansätze sein, doch sie alle sind vereint durch ähnliche Grundwerte. Sie tragen zu einem Gefühl von Gemeinschaft bei, ermöglichen Teilhabe für alle, sie machen unsere Städte nachhaltiger, sicherer, lebenswerter und liebenswürdiger. Sie bieten mit Kreativität, Experimentierfreude und Optimismus Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit.

Form und Funktion, Copenhagen © SPACE10 & gestalten
The Ideal City
Exploring Urban Futures
Herausgegeben von SPACE10 & gestalten
Erste Ausgabe, Febuar 2021
Hardcover und Fadengebunden
Sprache: Englisch
256 Seiten, vollfarbig
21 x 26 cm
ISBN 978-3-89955-862-3
CHF 48.90