Vegetarian Architecture
Von der Erde inspiriert: Architektur aus natürlichen Ressourcen
«Vegetarische Architektur» versteht sich als augenzwinkernde Metapher, die auf subtile Weise darauf hinweist, dass Bereiche wie umweltbewusster Landwirtschaft und Ernährung klar definiert sind. Die Absicht von Bocco Guarneri ist es, eine Verbindung zwischen ökologischer Architektur und natürlichen Materialien herzustellen. In diesem Buch werden Bauwerke präsentiert, die auf schlichter Technologie, erstklassigem Handwerk und der Nutzung örtlicher sowie natürlicher Rohstoffe basieren. Darüber hinaus werden lokale Entwicklungsinitiativen beleuchtet, die beeindruckende Errungenschaften im Hinblick auf Bauqualität, Landschaftssanierung und die Wiederbelebung von Gemeinschaften vorweisen können.
Die Fallstudien sind unkonventionell und vielfältig: Von Europa bis Japan liegt der Fokus auf weniger bekannten Architekt*innen, unscheinbaren Gebäuden und abgelegenen Orten, wo wegweisende neue Herangehensweisen entstehen konnten.
Insgesamt liefert «Vegetarische Architektur» eine inspirierende Perspektive auf die Verbindung von Architektur und Nachhaltigkeit. Guarneris Werk regt zum Nachdenken an und eröffnet neue Horizonte für die Art und Weise, wie wir unsere Umwelt gestalten. Dieses Buch ist ein Muss für Architekturbegeisterte, Umweltaktivist*innen und alle, die daran interessiert sind, wie Design dazu beitragen kann, eine nachhaltigere und lebenswertere Zukunft zu schaffen.
Vegetarian Architecture
Jovis Verlag
Erste Ausgabe, 2023
Sprachen: Englisch
240 Seiten, 347 Abbildungen
21 x 25,5 cm
CHF 44.–