Wasser, Feuer und Dampf – sinnlich inszenierte Technik auf der EuroCucina

 

Messe

Veröffentlicht am 25. April 2024 von
Sabrina Hobi

Die EuroCucina präsentierte sich 2024 als Hommage an das stilvolle Kochen. Mit thematischen Ausstellungen offenbarten die Hersteller*innen neue multifunktionale Produkte, Trends und innovative Lösungen – von Erhitzen über Kühlen, Verdampfen bis zum Einfrieren.

Miele übersetzte dies unter dem Motto «The Pulse of Every Kitchen» in eine minimalistische und digitale Lichtinstallation. Der Fokus lag auf drei Hauptthemen: 125 Jahre Miele, Smarthome und Nachhaltigkeit. Dazu zählen zudem die neuen Farben Pearlbeige und Obsidianschwarz matt – eine nicht nur technische, sondern zusätzlich visuelle Weiterentwicklung. Technik zur Seigerung der Eleganz machte sich auch Bora mit «M Pure» zunutze. Das flexible Kochfeldabzugssystem besteht aus einer Kombination von Flächeninduktion auf der einen und Zoneninduktion auf der anderen Seite für grössenunabhängiges Kochgeschirr.

Das «Ignition Gate» als vielschichtige Lichtinstallation markierte den weitläufigen Eingangsbereich des Messestandes von Miele. | Foto © Miele
«M Pure» von Bora ist ein multiples Kochfeldabzugssystem, das auf Flexibilität, kompakte Bauweise und hochwertiges Design setzt. | Foto © Bora

Nicht nur auf dem Messegelände im Rahmen der EuroCucina waren diverse Küchenhersteller vertreten. Auch in der Mailänder Innenstadt zeigten sie ihre Produkte. V-Zug Studio präsentierte sich in seinem ersten Flagshipstore in Italien in Räumlichkeiten mit Blick auf die Piazza San Marco im Stadtteil Brera. Entworfen von Architektin und Innenarchitektin Elisa Ossino, gebenn sich die Räume als kunstvolle Fusion innovativer Technologie und natürlicher Materialien. Ausgestellt sind moderne Haushaltsgeräte, die fortschrittliche Technik mit minimalistischem Design verbinden. Auch Boffi präsentierte sich im Brera Design Distrikt. Anlässlich des 90-jährigen Firmenbestehens hat es die Küche «Cove» entwickelt. Deren Gestaltung beruht auf Formen von Zaha Hadid. Ihre Arbeitsinsel tritt als Ort der Geselligkeit zwischen architektonischer Strenge und philosophischem Konzept in Erscheinung. Abgerundete Kanten prägen gleichermassen die vertikalen wie auch die horizontalen Abschlüsse des Volumens.

Im Flagship Store von V-Zug wird ein Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Intensität zelebriert. | Foto © V-Zug
Abgerundete Kanten verleihen der neuen Kücheninsel «Cove» von Boffi eine sinnliche Silhouette. | Foto © Boffi

Hier finden Sie weitere Berichten vom Salone del Mobile: Im Fluss, Lichtblicke, Materialfusion und Mutig und vielfältig

192244879