Arc-Award BIM: Erfahrungen in der Krise

Veröffentlicht am 17. Oktober 2020 von
Katharina Wyss

Der Arc-Award BIM geht in die zweite Verlängerung. Besonders kleinere Firmen haben in der Zeit von Corona gelernt, digitale Planungsprozesse voranzutreiben. Welche Abläufe/Prozesse wurden durch Corona plötzlich möglich? Abgabe: 15. Januar 2021

Laut den bisherigen Beobachtungen haben auch kleinere Architektur- und Planerbüros durch Corona einen Riesenschritt in Richtung Digitalisierung gemacht, und damit eine Entwicklung vollzogen, die sonst 3-5 Jahre gedauert hätte.

Der Arc-Award BIM möchte genau diese Erfahrenswerte dokumentieren. In der Verlängerung fordern wir vor allem die kleinen und mittelgrosse Firmen auf, ihre neuen digitalisierten Planungssabläufe und -prozesse und die praktischen Lernerfahrungen daraus zu dokumentieren.

Die Jury aus Birgitta Schock, Philipp Dohmen und Martin Fischer freut sich auf spannende Beiträge.

Abgabe Arc-Award BIM: Bis 15. Januar 2021.

Darstellung: Ein Prototyp für BIM Level 2-Kollaboration, Beitrag zum Arc-Award BIM 2017, Pirmin Jung Schweiz AG.

192242176