Granol AG
Zeughausstrasse 5
6210 Sursee
Schweiz

Tel. +41 41 926 96 96
Fax +41 41 926 96 66

Produktserien

Fassadensysteme
Kompaktsysteme, verputzte Fassaden und vorgehängte Fassaden
Putze / Dekore
Ob im privaten oder geschäftlichen Bereich, mit Granol Effects können gezielt Akzente gesetzt werden. Vielfältige Farb- und Effektkombinationen verleihen Räumen ein exklusives Ambiente.
Pittura-Farben
Mineralfarben, Silikat-Farben, Silikonharz-Farben und Dispersions-Farben

Mehrfamilienhaus Sittertalstrasse

STUDIO ROMANO TIEDJE GmbH

Wohnhochhaus Industrieplatz

Blättler Dafflon Architekten AG

Hotel Palace Luzern

Iwan Bühler Architekten GmbH

EWO Hauptgebäude

architektur3 ag

Pfarreizentrum Gerliswil

Lussi + Partner AG

Langensand

Galliker und Riva Architekten AG Dipl. Architekten

Psychiatrische Klinik Liestal

Burkard Meyer Architekten

«4Viertel» Seetalplatz

Lussi + Partner AG

Wohnhaus Rothusweg

Roman Hutter Architektur GmbH

Wohnüberbauung Ziegeleipark

Felber Fendt Architekten GmbH

Zweifamilienhaus Kolben

ATELIER BRANDAU CICCARDINI

Wohnheim La Sylvabelle

Wolff Obrist architectes Sàrl

Wohn- und Geschäftshaus ​Spichermatt

Architektur & Baumanagement Clavadetscher und Scherer

Haus am Bach

Starkl Vieli Architekten GmbH

Mülihof

Bob Gysin Partner AG

Wohnhaus Lohn

Röösli Architekten AG

Mehrfamilienhaus Zug

Kuithan Architekten GmbH

Siedlung Buchegg

Duplex Architekten AG

Im Lenz

ATP architekten ingenieure Zürich AG

Wohnüberbauung Dorenbach

Ferrara Architekten AG

Schorenstadt

Burckhardt Architektur AG

Alterswohnungen Im Büel

Schneider & Schneider Architekten AG

Reflection House

Mathis Flachdach AG

Alti Sagi Innerberg

Projektgem. Baufeld F c/o GWJ ARCHITEKTUR AG

Doppeleinfamilienhaus Schürliweg

Mathias Odermatt AG Dipl. Architekt HTL / Bauökonom ES

Wohn- und Geschäftshaus Tschanz

Seiler Linhart Architekten AG

Patiohäuser

raum.werk.plus. architektur + raumdesign

Schellenmatt Nordost

MMJS JAUCH-STOLZ ARCHITEKTEN AG

Fachwissen + Szene

NCS – das natürliche Farbsystem

NCS – das natürliche Farbsystem

NCS - das natürliche Farbsystem - beschreibt die Farben so, wie der Mensch sie visuell empfindet (also nicht, wie Farben durch Mischen von Pigmenten oder durch Lichtbrechung entstehen).
Sonnenenergienutzung

Sonnenenergienutzung

Die Sonnenstrahlung, die wir als Licht und Wärme wahrnehmen, liefert sämtliche Energie für das Ökosystem Erde. Die Erkenntnis, dass die Sonne die Grundlage für das Leben auf der Erde ist, hat in unserer Kultur schon lange nicht mehr den Stellenwert, den sie hatte, als die Menschen im täglichen Leben mit dem Energieangebot der Sonne auskommen mussten. Mit dem technischen Fortschritt erhielten wir die Möglichkeit, Bodenschätze wie Kohle, Öl, Gas und Uran als Energiequellen zu nutzen.

Firmenprofil

Ein Unternehmen mit Tradition

Die Granol AG ist ein schweizerisches Familienunternehmen mit langjähriger Tradition. Die Marke Granol steht für Qualität, Innovation und Kundennähe mittels ausgezeichneter Serviceleistungen. Zum Kundenkreis zählen Maler- und Gipserunternehmen, Bau- und Generalunternehmen, Baumaterialhandel, Architekten, Planungsbüros und private Bauherren. Mit der Marke Sarna Granol, Spezialistin für Fassaden-Wärmedämm-Systeme, wird das Produkteprogramm abgerundet.

Firmensitz der Granol AG

Firmensitz der Granol AG

Firmensitz der Granol AG

Dekorative Fassaden-Wärmedämm-Systeme

Die dekorativen und innovativen Fassadensysteme der Marke Sarna Granol lassen keine Wünsche offen. Ob glatt, abgerieben oder strukturiert, bei der Auswahl des geeigneten Systems stehen immer die Bedürfnisse des Kunden im Mittelpunkt. Die Angebote reichen dabei von standardisierten Produktpaletten bis hin auf Kundenwunsch entwickelte Unikate.

Führend auf ihrem Fachgebiet stellt der Fassadenbereich der Granol AG Bauherren, Planern und Unternehmern bewährte und technisch ausgereifte Fassaden-Wärmedämm-Systeme zur Verfügung, die einen optimalen, dauerhaften Wärme- und Wetterschutz bieten. Sie sind vielfältig kombinierbar und werden kontinuierlich, entsprechend den neusten technischen und bauphysikalischen Erkenntnissen, weiterentwickelt und verbessert.

196225366