Argolite AG HPL Werk
Argolite AG
HPL Werk
Ettiswilerstrasse 48
6130 Willisau
Schweiz
Tel. +41 41 972 61 11
Fax +41 41 972 61 10
Produktserien
Aktuelles
Infos + Downloads
Downloads
Ausschreibungstexte
Firmenprofil
Seit 1953 stellt die Argolite AG Schichtstoffplatten her. Mit dem Wandel der Zeit und dem sensibilisierten Verständnis für das hochwertige Material werden diese inzwischen als High Pressure Laminate (HPL bezeichnet. Das Kürzel steht für Beläge, die den strengen Normen nach SN EN 438 entsprechen. Als plattenförmiges, konstruktives, funktionales und sehr widerstandsfähiges Oberflächenmaterial eignet sich HPL ideal für die wirkungsvolle, langlebige und erstklassige Gestaltung von Oberflächen.
Umweltneutrale Beläge
HPL besteht zum grössten Teil aus natürlicher Zellulose und Harzen und ist daher problemlos zu entsorgen. Wer heute High Pressure Laminate einsetzt, kann sicher sein, auch morgen den ökologischen Anforderungen gerecht zu werden. Für HPL liegt eine Umweltproduktdeklaration (EPD) nach der höchsten erreichbaren Stufe gemäss ISO 14020, Typ III vor.
Die Mittellagen sind phenolharzgetränkte Kraftpapiere sowie Dekorpapiere: Die oberste sichtbare Papierschicht ist mit Melaminharz imprägniert. Die imprägnierten Papiere werden in Hochdruckpressen mit circa 80 kg/cm2 und einer Hitzeeinwirkung von 140 °Celsius verpresst. Diese Duroplaste sind nahezu emissionsfrei und können bedenkenlos entsorgt werden.

Schweizer Kompetenzzentrum HPL-Schichtstoffplatten © Argolite AG
Argolite ist der einzige Schweizer HPL-Hersteller mit rund 75 Mitarbeitenden und zwei Auszubildenden. Auch nach fast 70 Jahren Produktion steckt noch immer viel Begeisterung und Freude hinter, respektive in diesem spannenden Material. Abseits des Massengeschäfts mit verschiedenen Dekoren überzeugt der Werkstoff mit sichtbaren und verborgenen Stärken: einerseits durch seine Funktionalität, durch seine Robustheit und Langlebigkeit, andererseits durch die Ästhetik und Haptik unterschiedlicher Oberflächenstrukturen.