Die Tore zum Parc Adula

 
6547 Augio,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014

Modellfotografie Aussen Modellfotografie Innenraum Perspektive in Augio Perspektive Werkstattraum Perspektive Galerie

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
6547 Augio, Schweiz
Projekttyp
Studierendenentwürfe

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
65 m²

Beschreibung

Gleich einem Leuchtturm markieren die Tore zum Adula die Grenze zweier Gebiete: Vom Berg aus gesehen repräsentieren sie die Zivilisation, für den aus der Ferne Anreisenden zeigen sie den Anfang des Parkes auf. Somit geben sie Orientierung und Sicherheit, sie sind ein Ort der Besinnung und des Innehaltens auf einer Reise in die Natur.

Der Typus Laterne ist ein Raum des Lichtes: Über den Tag stellt er eine optimale Belichtung des Werkstattraumes sicher, in der Nacht wird er selbst zu einem Leuchtobjekt. Dazu spannt sich ein filigraner Baldachin über die Werkstatt, ein überhohes Dach, das das ganze Haus zusammenfasst. Seine grosszügigen Öffnung sind ungerichtet, also nach allen Seiten gleich. Die Lichtausbeute ist auf diese Weise optimal, ihre Dossierung erfolgt über Stoffstoren. Über eine Treppe ist dieser offene Dachraum zu erreichen und wird zu einem Ort des Ruhens und der Erholung. Im Gegensatz hierzu zeigt sich der introvertierte Werkstattraum im Erdgeschoss als Ort des konzentrierten Arbeitens an den Dingen.

In Augio im Calancatal steht diese Werkstatt neben dem ehemaligen Gemeindehaus und damit auch direkt im Dorfzentrum. Gegenüber der Bushaltestelle gelegen spannt sie vor sich einen kleinen Platz auf und empfängt die Besucher so mit einer Geste der Offenheit und Grosszügigkeit.

Next Generation Projekt eingereicht von: Patrick Arnold

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192157680