Eine Moschee für Basel
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
Der Entwurf von Yannick Charpié thematisiert die Frage, ob und in welcher Form Moscheen und deren Gemeindezentren als „Botschafter“ eines kulturellen Austausches zwischen der Muslimischen Minderheit und der übrigen Bevölkerung agieren kann.
Das städtebauliche und funktionale Konzept entspricht einem “Sandwich” mit drei Schichten. Es hinterfragt die Hierarchie zwischen sakral und profan und lässt eine sehr vielseitige Durchwegung und ein Verweben der drei Schichten zu.
Die grosse Dachfläche dient als Ankunftsplatz für Moscheebesucher und ist zugleich eine Gartenlandschaft für die Öffentlichkeit.
Das Projekt zeichnet sich durch fliessende Räume aus, die sich für unterschiedliche Feiertage, Gebetszeiten und Besucherzahlen flexibel eignen. Die Räume sind für verschiedene Nutzungen in unterschiedlichen Konstellationen gedacht.
Die ebenfalls fliessende Vertikalerschliessung und Oberlichter erzeugen interessante Räume und eine gute Belichtung.