Lido San Domenico

6 von 14

 
6796 Castagnola,
Schweiz

Veröffentlicht am 07. März 2024
Enrico Sassi architetto Sagl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Sentiero di Gandria 10, 6796 Castagnola, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
08.2023
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
1180 m²
Nutzfläche
1180 m²
Gebäudekosten (BKP 2)
400'000 CHF

Beschreibung

Das Lido San Domenico ist ein kleines Strandbad am Luganersee im Ortsteil Castagnola und liegt am Olivenweg, «Sentiero dell’olivo». Das Projekt sah eine barrierefreie Neugestaltung des Aussenbereichs vor. Studio Enrico Sassi integrierten mit Farben, Materialien und Rundungen einen neuen Zugang im Eingangsbereich. Eine Rampe mit sechs Prozent Steigung öffnet sich zur Seenlandschaft. Seitlich davon führt eine Treppe aus Calcare di Moltrasio hinunter zum See.

Ausgangslage
Der Eingang zum Strandbad liegt auf einem kleinen Platz mit Bäumen. Bisher lag dieser einen guten Meter tiefer als der Fussweg. Vor dem Eingriff waren Badi und Weg durch eine Rampe mit einer Steigung von 19 Prozent und eine Treppe verbunden. Der Blick auf den See war durch die vorhandene Vegetation verdeckt.

Realisierung
In der Mitte des Platzes befindet sich ein geschwungenes Beet mit drei Bäumen, einem Fraxinus Ornus, einem Morus Alba und einem Phoenix Canariensis. Im Schatten wachsen mediterrane Stauden. Der gesamte Bodenbelag besteht aus recycelten Steinen, die aus dem Lager der Stadt Lugano stammen und in Streifen mit wechselnden Farben verlegt wurden.
Der Platz führt auf den Lido San Domenico. Um die Pflasterung im Strandbad fortzusetzen, legten Studio Enrico Sassi den Eingang des Strandbads, die Dehors, die Umkleideräume, die Aussenduschen bis hin zum Abstieg in die Wasseranlage mit Naturstein aus. Der mit Holzbohlen belegte Steg wurde mit recycelten Steinplatten gepflastert.

Das Projekt von Studio Enrico Sassi wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Marianne Kürsteiner publiziert.

192121186