Microcosmo Tiny Living – intelligentes Wohnen auf kompaktem Raum
,
Schweiz
Veröffentlicht am 26. März 2025
Ritter Schumacher AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
2000-Watt-Areal Kleinbruggen
Das Projekt Kleinbruggen in Chur steht für ein zukunftsweisendes Wohnquartier mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität und ist als 2000-Watt-Areal zertifiziert. In mehreren Etappen entstehen insgesamt 13 Baufelder mit einer breiten Mischung aus Miet- und Eigentumswohnungen, die von 2,5- bis 5,5-Zimmerwohnungen reichen. Ein besonderes Highlight ist das Microcosmo mit 49 flächenoptimierten Kleinwohnungen ab 21 Quadrametern, die insbesondere für junge Menschen attraktiv sind.
Microcosmo: Kompakter Wohnraum für maximale Flexibilität
Das Projekt Microcosmo in Churs Westen setzt neue Massstäbe für flächenoptimiertes Wohnen und bietet mit 49 kompakten Mietwohnungen ein innovatives Wohnkonzept. Die Apartments starten bereits ab 21 Quadrametern und richten sich besonders an junge, flexible Menschen, die urbanen Wohnraum zu fairen Preisen suchen. Der steigende Bedarf an kleinen, zahlbaren Wohnungen spiegelt sich in der Nachfrage wider: Einpersonenhaushalte nehmen zu, während die Verfügbarkeit bezahlbarer Wohnflächen in Ballungsräumen sinkt. Microcosmo reagiert auf diesen Trend mit intelligent gestalteten Apartments, die möbliert oder teilmöbliert angeboten werden. Die kompakte Wohnform erleichtert den Einstieg in die Unabhängigkeit und bietet maximale Flexibilität.
Durch eine dynamische Mietpreisgestaltung können Mieter*innen ihren Preis aktiv beeinflussen: Längere Mietzeiten führen zu vergünstigten Konditionen. Zudem setzt Microcosmo auf digitale Lösungen: Mietverhältnisse werden online abgewickelt, das Smartphone dient als Schlüssel, Waschmaschinen lassen sich per App buchen, und ein Car-Sharing-Angebot erweitert die Mobilitätsoptionen.
Auch in der Bauweise unterscheidet sich Microcosmo vom konventionellen Wohnungsbau: Die höhere Ausbaudichte erfordert ein durchdachtes Raumkonzept, das trotz minimaler Fläche hohen Wohnkomfort bietet. Effiziente Grundrisse, clevere Stauraumlösungen und multifunktionale Einrichtungselemente maximieren die Nutzungsmöglichkeiten.
Microcosmo ist mehr als eine Wohnanlage – es ist ein Pionierprojekt für eine flexible, ressourcenschonende und leistbare Wohnzukunft.
Koordination und Materialwahl als Schlüssel zum Erfolg
Eine besondere Herausforderung war die gleichzeitige Realisierung mehrerer Baufelder, wodurch eine präzise abgestimmte Baustellenlogistik erforderlich war. Zum Erfolg des Bauwerks trugen zudem innovative Materialien und Bauweisen bei: Fertignasszellen ermöglichten eine schnelle und effiziente Montage, während Kalkputz für ein angenehmes Raumklima sorgt und zur Nachhaltigkeit des Projekts beiträgt.
Das Projekt von Ritter Schumacher AG wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Jeannine Bürgi publiziert.