Quartier Biraria

2171 von 3771

 
6537 Grono,
Schweiz

Veröffentlicht am 03. April 2023
Michele Arnaboldi Architetti Sagl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023

Blick von der Terrasse der Wohnanlage auf den öffentlichen Weg Neue Biraria-Nachbarschaftsansicht Ansicht von der Strasse Verwaltungsgebäude und neuer öffentlicher Platz, Ansicht der Wohnhäuser Verwaltungsgebäude und neuer öffentlicher Platz Ansicht des Verwaltungsgebäudes, Ansicht des ehemaligen Bahnhofs Landschaft zwischen den Wohnsitzen Öffentlicher Weg zwischen Wohnhäusern und Privatgärten Öffentlicher Raum zwischen den Wohngebäuden Öffentlicher Weg im Innenbereich Eingang zum Viertel, Blick vom ehemaligen Bahnhof Blick vom ehemaligen Bahnhof Blick vom ehemaligen Bahnhof Blick vom ehemaligen Bahnhof

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Via Cantonale, 6537 Grono, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
08.2022

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
26
Geschossfläche
7350 m²
Gebäudevolumen
39'300 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
40,0 Mio. CHF
Parkplätze
154

Beschreibung

Das Projekt hat seinen Ursprung in der räumlichen Neuordnung der Gemeinde mit dem Ziel, eine konkrete räumliche Entwicklung herbeizuführen. Der Quartierplan und die anschliessende Realisierung der Verwaltungs- und Wohngebäude sind der Beweis für die zuvor durchgeführten Analysen.

Ausgangslage

Die territoriale Studie für Grono, Leggia und Verdabbio entstand aus dem Bedürfnis der Gemeinde, einen territorialen Plan zu entwickeln, auch in Anbetracht bestimmter Veränderungen, die sich auf die Siedlungen und die Landschaft auswirken, wie die neue Umgehungsstrasse von Roveredo und der neue Halbanschluss Pascolet. Das territoriale Projekt sah die Ausarbeitung einer Studie zur territorialen und städtischen Entwicklung vor, die in eine Gesamtbetrachtung auf überkommunaler und lokaler Ebene unter besonderer Berücksichtigung des öffentlichen Raums eingefügt wurde.

Entwurfsidee

Aus den Überlegungen der territorialen Studie wurden strategische Gebiete ermittelt, in denen Projektmassnahmen entwickelt werden sollen. In diesem Gebiet wurde das Biraria-Gebiet in der Nähe des Kerns und des ehemaligen Bahnhofs als strategisch und vorrangig eingestuft. Wir wurden beauftragt, eine Masterplan-Variante zu entwickeln, um einen neuen Nachbarschaftsplan in dem Gebiet einzuführen, der eine gemischte Nutzung mit heterogenen Aktivitäten vorsieht: 60 Prozent Wohnen, 30 Prozent Verwaltung und 10 Prozent Gewerbe.
Studio Arnaboldi war auch als Entwurfsarchitekt an der Realisierung der Gebäude im Viertel beteiligt. Die Entwicklung der Raumstudie ermöglichte es, ein dynamisches und öffentliches Viertel zu schaffen, indem sich die Bevölkerung wie auf einem öffentlichen Platz treffen kann. Das Vorhandensein eines Restaurants und gemischter Aktivitäten in Verbindung mit der Gestaltung des öffentlichen Raums der Wohngebäude ermöglicht es, kein geschlossenes und privates Viertel zu schaffen, sondern einen Raum, in dem gelebt und der durchquert werden kann.
Weitere strategische Themen werden in naher Zukunft erforscht werden, immer unter Bezugnahme auf die globale und gemeinsame Vision, die in der territorialen Studie entwickelt wurde. In diesem Sinne werden die Mobilität rund um das Quartier in Bezug auf die Schulen und die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Sanierung der Kantonsstrasse, die den Kern durchquert, Gegenstand von Untersuchungen sein.

Projektierung

Das erste Gebäude beherbergt Gastronomiebereiche, eine Wäscherei, eine voll ausgestattete Sporthalle, eine Mehrzwecksporthalle, Büros und Co-Working-Räume. Im Aussenbereich machen ein öffentlicher Platz und ein Spielplatz das Verwaltungsgebäude zu einem echten Treffpunkt für die der Gemeinde. Auf der Fläche darunter befinden sich vier neue Wohngebäude aufgeteilt in Verkaufs- und Mietwohnungen. Jeder Block ist von grossen Gärten und gemeinschaftlichen Begegnungszonen umgeben.

192756353