Wohnhaus Wädenswil

136 von 3771

 
8820 Wädenswil,
Schweiz

Veröffentlicht am 04. April 2025
Morger Partner Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
03.2025
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
4
Geschossfläche
1164 m²
Nutzfläche
582 m²
Gebäudevolumen
3769 m³

Beschreibung

Das Wohnhaus in Wädenswil wurde von Morger Partner Architekten AG entworfen und realisiert. Es liegt oberhalb des Ortskerns in Hanglage und integriert sich durch seine Volumetrie, Dimension und Ausrichtung harmonisch in das gewachsene Terrain sowie in die kleinteilige Umgebung bestehend aus Ein- und Mehrfamilienhäusern. Der viergeschossige Neubau bietet durch grosszügige Fensteröffnungen und vorgelagerte Terrassen weite Ausblicke auf den Zürichsee und die Alpen.

Die Fassade ist mit einer hinterlüfteten, grau lasierten Holzverschalung verkleidet, der Sockelbereich besteht aus Sichtbeton. Diese Kombination vermittelt eine zeitgemässe Erscheinung mit warmer Ausstrahlung. Naturbelassene Aluminium-Metallelemente reflektieren dezent die wechselnden Lichtverhältnisse und nehmen die Farben der Umgebung auf. Das Attikageschoss ist in Teilen zurückversetzt, wodurch grosszügige Freibereiche mit erhöhter Privatsphäre entstehen. Das Gebäude beherbergt vier Wohnungen und ein Atelier. Das Atelier befindet sich im Untergeschoss, während im Erdgeschoss eine 4.5-Zimmer-Wohnung mit direktem Gartenzugang angeordnet ist. Darüber liegen zwei Maisonette-Wohnungen mit 2.5 bzw. 3.5 Zimmern. Eine weitere 3.5-Zimmer-Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss. Im Innenraum sorgen Fenster mit Holz-Metallrahmen für eine natürliche Belichtung und die Verbindung zur Umgebung. Helle Glattputzwände und Sichtbetondecken prägen die Atmosphäre. In den Nasszellen wurde durchgehend Feinsteinmosaik verwendet. Die Erschliessung erfolgt über die Fuhrstrasse. Ein Fussweg, beleuchtet und von Bäumen begleitet, führt von der Stadt zum Haus und sorgt zusammen mit naturnahen Hecken für eine klimaaktive Umgebung mit erhöhter Biodiversität. Der Gartenbereich bietet den Bewohnern die Möglichkeit zur gemeinschaftlichen Nutzung. Das Flachdach ist begrünt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Der Bau ist als Massivkonstruktion im Minergie-Standard ausgeführt.

Das Projekt von Morger Partner Architekten AG wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Sabrina Hobi publiziert.

192195980