Leuchtende Farben und farbige Lichter in Kopenhagen
Sei es im physischen oder übertragenen Sinne: Die unterschiedlichen Showrooms wurden von leuchtenden Farben und stilvollen Lichtquellen geprägt. Dabei zählte nicht nur die Optik, sondern auch auf die erzielte Funktionalität und die Erweiterung von bestehenden Serien wurde grossen Wert gelegt.
So präsentierte sich auch das Traditionsunternehmen Montana in seinen Farbgebungen gewohnt mutig. Der zu Beginn des Jahres lancierte Farbton Acacia – entwickelt zusammen mit der Farbexpertin Margrethe Odgaard – fügt sich harmonisch in die bestehende Palette von 41 Farben ein. Nicht nur das «Montana System» bot damit neue Gestaltungsmöglichkeiten, sondern auch das Regal «Montana Free» hat vier neue Farben erhalten. Strahlend – jedoch nicht bezogen auf die Farbgebung, sondern in funktionaler Hinsicht – zeigte sich wiederum die Leuchtenfamilie «Loja» des deutschen Designers Sebastian Herkner. Sein Leitgedanke kreist um lenkbares Licht, das er poetisch interpretiert. Geschwungene Schirme aus Papier sitzen auf transluzenten Glaszylindern, was zu sanften Lichtstreuungen führt. In klaren Gegensatz dazu stellt sich die «Set Lamp» von Muuto – sowohl in der Formensprache als auch in der Materialität. Sie besteht aus einer nach oben gerichteten Lichtquelle, die von einem Aluminiumkegel reflektiert wird und einen hellen, aber weichen Schein abgibt.

Die «Set Lamp» präsentiert sich als Mischung aus industriellem und skulpturalem Design. | Foto © Muuto
Auch beim Projekt «Colour Play Collection» stand Licht im Zentrum – diesmal in einem bildlichen Sinne. Die reduzierten geometrischen Figuren auf den Druckgrafiken der Koloristin Teklan erzeugen überraschende Tiefeneffekte und verleihen dem Alltäglichen eine surreale Schönheit. Die Werke entstanden in Kooperation mit der in Kopenhagen ansässigen Kunstplattform «The Poster Club». Farbigkeit ist auch bei der Designfirma Verpan ein zentrales Thema, deren Gründung auf Verner Panton zurückführen ist. Beim diesjährigen 3DaysofDesign zelebrierte sie mit der Eröffnung des neuen Showrooms in Kopenhagen die sozialen Aspekte von Verner Pantons Kreationen und seine Idee, durch Design das Gemeinschaftliche zu stimulieren. Räume in verschiedenen Farben mit modernen Objekten und überarbeiteten Klassikern, wie die «Easy Series», laden zum Verweilen und Träumen ein.
Hier gehts zum nächsten Bericht von 3DaysofDesign in Kopenhagen: Nehmen Sie Platz