PSS Interservice AG
Poststrasse 1
Postfach
8954 Geroldswil
Schweiz

Tel. +41 44 749 24 24
Fax +41 44 749 24 25

Produktserien

Graffitientfernung und Reinigung
Reinigung und die professionelle Entfernung von Graffiti
Betonkosmetik
Die PSS Fachspezialisten stellen wunschgemässe Betonoptiken durch verschiedenste Techniken her.
Schmutz- und Graffitischutz
Mit dem biobasierten PSS 20 Oberflächenschutzsystem auf Basis nachwachsender Rohstoffe werden umweltgerechte Graffiti- und Schmutzkonzepte realisiert.
Oberflächenschutz und -veredelung
Dauerhaft multifunktionaler Oberflächen- und Bautenschutz
Farbiger Beton
Unter der Marke faceal Colour kreiert die PSS farbigen Beton in authentisch kolorierten Look.
Fassaden- und Wandgestaltung
Die PSS Facharbeiter beherrschen als Oberflächen-Spezialisten die ganze Palette an Handwerkstechnik von der Betonkosmetik bis hin zu Applikationsverfahren per Spritztechnologie.

Aktuelles

Infos + Downloads

Universitäts-Kinderspital

Herzog & de Meuron Basel Ltd.

Zwei Mehrfamilienhäuser in Collonges

Cheseauxrey Associés Sàrl

Psychiatrische Klinik Liestal

Burkard Meyer Architekten

Kindergarten und Schule Birrwil

Brandenberger Kloter Architekten AG

Doppelhaus Ried

maeder | stooss architekten gmbh

Wohn- und Gewerbehaus Zollhaus

Enzmann Fischer Partner AG

Reihenhäuser L

Counson Architecte Sàrl

Zwicky-Riedgarten

Localarchitecture Sàrl

Jardin Robinson du Lignon

AM architectes Sàrl

Kindertagesstätte, Hort und Krippe

savioz fabrizzi architectes Sàrl

Kantonspolizei Fribourg

deillon delley architectes sa

Neubau Kunstmuseum Basel

Christ & Gantenbein AG

Hochschulzentrum vonRoll

Spreng + Partner Architekten AG

Mehrfamilienhaus Via Sulten

Mierta & Kurt Lazzarini Architekten AG

Wohnüberbauung Hauental

ARGE Egli Rohr Partner AG/stehrenbergerarchitektur c/o Egli Rohr Partner AG

Haus am Lago Maggiore

Conradin Clavuot Architekturbüro

Bebauung Georges Horgen

Brandenberger und Susan Höhn Brandenberger Oliver

Mehrfamilienhaus Alder

Strasser Architektur AG

Headquarters Sonnenbau AG

Carlos Martinez Architekten AG

Schulpavillon Allenmoos II

Boltshauser Architekten AG

Ateliergebäude Dubsstrasse

Boltshauser Architekten AG

Erweiterung Schulanlage Gönhard

Boltshauser Architekten AG

Les Moulins de Rivaz - Vinorama

Fournier Maccagnan Architectes

Rechenzentrum OIZ Albis

von Ballmoos Partner Architekten AG

Bäckerei Produktionsgebäude mit Cafè

Conradin Clavuot Architekturbüro

Gebäudeensemble Europaallee 21, Zürich

Gigon Guyer Partner Architekten

Eikenott Eco-Quartier

Ferrari Architectes Lausanne SA

Wohnhaus Neufrankengasse

EM2N, Mathias Müller, Daniel Niggli, Architekten AG ETH SIA BSA

Badenerstrasse 380

pool Architekten

Maison à Confignon

Localarchitecture Sàrl

Allianz - Petit-Saconnex

Francis Goetschmann Architecte SA AAU Atelier d'Architecture et d'Urbanisme SA

Wright Place

matti ragaz hitz architekten ag

Toni-Areal

EM2N, Mathias Müller, Daniel Niggli, Architekten AG ETH SIA BSA

Tissot Arena

GLS Architekten AG

SWICA, St. Gallen

SPPA Architekten

Verwaltungsgebäude

Liechti Graf Zumsteg Architekten

Villa Urbaine 4 en 1

2b Architectes Sàrl

Werkhof Gartenbauamt

Allemann Bauer Eigenmann Architekten AG

Fachwissen + Szene

Forscher entwickeln leitfähigen starken 3D-Druck-Beton

Forscher entwickeln leitfähigen starken 3D-Druck-Beton

Ingenieur*innen von der RMIT University und der University of Melbourne haben einen 3D-Druck-Beton entwickelt, der stärker ist, sich leichter drucken lässt und den Weg für «intelligente» Wände ebnen könnte, die Risse im Beton erkennen.
Naturstein: Marmor

Naturstein: Marmor

Marmor ist wissenschaftlich betrachtet ein metamorpher Kalkstein. Die Metamorphose oder Umwandlung erfolgt in der Regel im Rahmen von Gebirgsbildungen. Aus Kalk entstandene Ablagerungen, die sich vor Jahrmillionen, meist am Meeresgrund gebildet hatten, wurden zuerst zu Kalkstein. Durch die Rekristallisation wird der Marmor im Gegensatz zum Kalkstein transparenter und homogener.

Firmenprofil

PSS Interservice ist spezialisiert auf den Schutz und die Veredelung mineralischer Oberflächen am Bau. Die PSS Interservice schafft objektspezifische Lösungen an Fassade, Decke, Wand und Boden. Mit ihrem Portfolio und auf Basis ihrer eigenen PSS- und faceal-Technologien schafft sie einzigartige Lösungen in den Bereichen Graffitischutz, Betonkosmetik, Wand- und Fassadengestaltung, farbiger Architekturbeton und Betonböden.

Mit Einführung der Produktlinie «Plant B» wird das Thema Oberflächenschutz um die neue Generation biobasierter Produkte erweitert. Zusammen mit dem auf Basis von Polysacchariden konzipierten reversiblen PSS 20 können nun alle Aufgabenstellungen in diesem Segment in puncto Nachhaltigkeit angeboten werden. Für Bauten erstellt die PSS durch ihre speziell ausgebildeten und erfahrenen Fachhandwerker kundenspezifische Lösungen in der Erstausführung und im Unterhalt. So wird durch langfristige Oberflächenschutz-Konzepte ein dauerhafter Werterhalt der Bauten sichergestellt und in puncto Gestaltung verwandelt die PSS Fassaden und Räume zu sehenswerten Unikaten.

192466032