Ausstellungspavillon
,
Schweiz
Veröffentlicht am 02. Oktober 2020
Marazzi Reinhardt GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Als neue Adresse dient der Ausstellungspavillon der Blumer Schreinerei in Waldstatt sowohl für Kundenempfänge als auch für interne Anlässe. Das Gebäude repräsentiert die Firmenphilosophie des traditionellen Handwerksbetrieb durch die zeitgenössische Interpretation lokaler Architekturelemente.
Ausgangslage
Der Wunsch war, einen Ort zu schaffen, welcher dem Austausch und der Kommunikation dient. Es soll ein Zeichen gegen innen und aussen gesetzt werden. Die Identifikation mit dem Betrieb und dem Ort werden gestärkt. Der Pavillon wird als Raum für Kundengespräche, für Sitzungen und Schulungen benutzt. Dank dieser Durchmischung entsteht eine hohe Identifikation aller Beteiligten mit dem Betrieb.
Entwurfsidee
Der Baukörper besteht im wesentlichen aus drei Elementen: einem Podest welches über der Wiese schwebt, einem entgrenzten Raum und einem leichten Dach. Zum Pavillon gedacht gehört auch das «Haus zur Rose», welches in unmittelbarer Nachbarschaft als traditionelle Referenz dient und gleichzeitig Nebennutzungen wie Nassräume und Lager aufnimmt. Der Pavillon interpretiert die Appenzeller Fassade mit ihrer repetitive Anordnung oder die Kassettendecke aus einer urchigen Stube neu. Der entgrenzte Raum lässt das fantastische Panorama geniessen und repräsentiert gleichzeitig den traditionellen aber innovativen Betrieb.
Projektierung
Der Baukörper ist auf das radikal nötigste reduziert und verbindet dadurch die Arbeit, den Ort und die Menschen. Durch eine konsequente Umsetzung und eine handwerklich hochwertige Ausführung wird der Reichtum der Baukunst sicht- und erlebbar gemacht.