Ersatzneubau Entlisberg 2
,
Schweiz
Veröffentlicht am 23. August 2018
Michael Meier und Marius Hug Architekten AG
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Arealüberbauung mit 213 Wohnungen, Kinderhort, Gemeinschaftsräumen und Alterswohnungen
Im durchgrünten Quartier Wollishofen entstand aus genossenschaftlichem Gemeinschaftssinn und der Notwendigkeit zur Nachverdichtung die Siedlung Entlisberg. Die neue Siedlungsfigur ermöglicht räumliche Durchlässigkeit und fasst einen prägnanten, dem Ort entsprechenden Grünraum. Dabei stützt die städtebauliche Setzung die Grosszügigkeit des kollektiven Aussenraums, wodurch er prägend für die Identität und den Charakter der Siedlung wird.
Der architektonische Ausdruck der Baukörper agiert vor dem Hintergrund der Weiträumigkeit: Die räumliche Tiefe des Binnenraumes wird durch quergestellte und vorgelagerte Balkone rhythmisiert, im Strassenraum gliedern die Balkonschichten das Gebäude. Die Kopfbauten markieren das nördliche und südliche Ende der Siedlungsfigur und ermöglichen durch ihre Gebäudetiefe die Anordnung quartiersübergreifender Nutzungen. Die volumetrisch differenzierten Baukörper führen zu einer grossen Vielfalt des Wohnungs-
angebotes. Dabei ist für eine Vielzahl der Wohnungen der räumliche Bezug zwischen Strassen- und Grünraum zentrales Thema und prägendes Element der Wohnqualität. Die Frage der Massstäblichkeit und der Eingliederung im Siedlungsumfeld wird durch die vertikale Gliederung der Fassade mittels einer differenzierten Farbgebung erreicht. Die Materialisierung der Fassade und die Gestalt der turmartigen Balkone verankern die Siedlung im gartenstädtischen Umfeld.