Sika Schweiz AG
Tüffenwies 16
8064 Zürich
Schweiz

Tel. +41 58 436 40 40

Produktserien

Flachdachsysteme
Flachdachabdichtungen aus Kunststoff, Kunststoffdichtungsbahnen
Steildachsysteme
Unterdachbahnen und Steildachdämmungen
Abdichtungssysteme
Bauteilabdichtungen (Weisse Wanne, Gelbe Wanne)
Bodenbeläge und Beschichtungen
Industrie-Bodenbelag, Zementestriche, Fliessestriche, Beschichtungen für Parkhäuser
Elastisches Kleben und Dichten
Dichtstoffe und Klebstoffe
Boden und Wand
Parkett- und Bodenbelagswerkstoffe, zementgebundene Bodensysteme, Beschichtungen und Plattenlegerwerkstoffe
Beton- und Mörtelherstellung
Zusatzstoffe für Beton und Mörtel

Erweiterung Käserei

Bard Yersin Architectes Sàrl

V-Bahn Terminal

von Allmen Architekten AG

The Cloudline

Raymond Gaëtan Architecture & Development AG

Weisser Turm von Mulegns – Tor Alva

ETH Zurich Digital Building Technologies

Residenza Al Parco

Studio Architettura arch. José Stefanini Sagl

ZUR3 Data Center in Glattbrugg

GRUNER&FRIENDS International Ltd.

Mehrfamilienhaus Fahrwangen

Giuseppe Fent AG Architektur im Klimawandel

Wohnraumsanierung Borgo

Claudio Lo Riso Studio d'architettura

Schwimmhalle Neufeld

Armon Semadeni Architekten GmbH

Villa Schneeberger

Morel Roth Architekten Sàrl

Swiss Life Arena

Caruso St John Architects AG

Brücke «Saut-de-Mouton»

farra zoumboulakis & associés architectes urbanistes SA

Beachhalle Zürich Nord

eins Architekten AG

Bürogebäude Hive 08

CCHE Lausanne SA

Pfadiheim Vennes

tobluk architekten

Umbau und Erweiterung einer Scheune zum Wohnhaus

LOKOMOTIV.archs Studio d'architettura

Privathafen

Frédéric Clerc Architecte HES IAUG

Umbau und Restaurierung Vogtshaus

Castor Huser Architekten AG

V-Bahn Station Eigergletscher

von Allmen Architekten AG

Future Tree

Gramazio & Kohler GmbH

HiLo-Unit

ROK Architekten GmbH

Stadion La Tuilière

mlzd Architekten

Umbau Lernwerkstätten

FWG Architects Sàrl Farini, Widerski et Geopolis

Ersatzneubau Sekundarschule

Thomas Fischer Architekten

Tanzhaus Zürich

Estudio Barozzi Veiga S. L.

Erweiterung Schulanlage Rain

Büro B Architekten AG

The Circle

Riken Yamamoto & Field Shop Co., Ltd

Bürgerspital Solothurn

Silvia Gmür Reto Gmür Architekten

Studio

Daisy Jacobs GmbH

Limmat Building

Itten+Brechbühl AG

Fachwissen + Szene

Forscher entwickeln leitfähigen starken 3D-Druck-Beton

Forscher entwickeln leitfähigen starken 3D-Druck-Beton

Ingenieur*innen von der RMIT University und der University of Melbourne haben einen 3D-Druck-Beton entwickelt, der stärker ist, sich leichter drucken lässt und den Weg für «intelligente» Wände ebnen könnte, die Risse im Beton erkennen.
Radonsicheres Bauen

Radonsicheres Bauen

Radon ist ein natürliches, radioaktives Edelgas, das aus dem Untergrund in Gebäude gelangen kann. Die Schweiz ist aus geologischen Gründen besonders von der Problematik betroffen.
Dachaufstockung in Basel

Dachaufstockung in Basel

Basel-Stadt, der kleinste und am dichtesten besiedelte Kanton der Schweiz, fördert selbst auf der Kleinbasler Rheinseite eine Nachverdichtung: Ein gutes Beispiel dafür ist die Dachaufstockung in unmittelbarer Nähe zur Messe Basel.

Swiss Arc Darling

Swiss Arc Darling geht an Sika Schweiz AG

Die Swiss Arc ehrt mit der Auszeichnung “Swiss Arc Darling” die von Architekten und Planern favorisierten Hersteller in verschiedenen Produktbereichen sowie die Gesamtgewinner der branchenübergreifenden Hauptkategorien Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Design, Nachhaltigkeit und Innovation.

2021
Bauchemie
2020
Bauchemie

Firmenprofil

SIKA know-how vom Fundament bis zum Dach

Sika’s Kernkompetenzen: Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von Tragstrukturen bieten sowohl im Bau wie auch in der Industrie breite Einsatzmöglichkeiten.

Dichten: Dichten minimiert den Fluss von Gasen und Flüssigkeiten zwischen Hohl- und Zwischenräumen sowie die Ausbreitung und Übertragung von Wärme und Kälte. Riesige Flachdächer, anspruchsvolle Tunnelbauten, empfindliche Wasserreservoirs und Fassaden sind dauerhaft dicht gegen Wind und Regen, temperatur-, alters- und schwingungsbeständig. Dadurch erhöhen sich Funktionalität und Komfort von Innenräumen.

Kleben: Kleben verbindet unterschiedliche Materialien dauerhaft, elastisch und kraftschlüssig. Fahrzeuge, Fenster und sogar tonnenschwere Betonelemente für Brücken werden mit neuartigen Verfahren verklebt. Sika-Klebetechnologie erhöht die Sicherheit der Endprodukte und ermöglicht grössere Freiheit im Design. Zudem optimieren diese Anwendungen den Herstellungsprozess und verringern die Taktzeiten.

Dämpfen: Dämpfen reduziert bei festen und beweglichen Objekten Schwingungen jeglicher Wellenlänge und sorgt für weniger Schall- und Lärmemissionen von Tragstrukturen und Hohlräumen. Geräusche im Innern eines Raumes zum Beispiel werden gedämpft, wodurch sich der Komfort massgeblich erhöht – vom einfachen Fahrzeug über Kongresszentren bis zum majestätischen Segelschiff.

Verstärken: Verstärken erhöht gezielt die Belastbarkeit von statisch wie auch dynamisch beanspruchten Tragstrukturen sowohl bei wuchtigen Betonbrücken, leichten Fensterrahmen oder crashsicheren Autokarosserien. Verstärkungslösungen verbessern bestehende und optimieren neue Tragstrukturen.

Schützen: Schützen erhöht die Dauerhaftigkeit von Tragstrukturen und erhält die Substanz neuer und renovierter Objekte. Sika-Lösungen gewährleisten nachhaltigen Schutz vor Klimaeinwirkungen, chemischen Einflüssen und Verschmutzungen für Beton- und Stahlstrukturen, Wasserreservoirs sowie historischen Bauten.

193044418