Erweiterung Geschäftshaus A «eGHA» in Esslingen: Konsequent digitalisiertes Planen und Bauen
,
Schweiz
Veröffentlicht am 13. August 2018
Stücheli Architekten AG + Basler & Hofmann AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Projekt wurde beim Arc-Award BIM 2018 in der Kategorie Innovation nominiert. Hier geht's zur Laudatio.
Das Bauvorhaben: Pilotprojekt mit Maximalanspruch
Basler & Hofmann erweitert sein eigenes Bürogebäude aus dem Jahr 1996 um einen Erweiterungsbau mit drei Geschossen und einer Fläche von 660 m2. Mit einer Kantine, einer Cafeteria, zwei Bürogeschossen und einem Untergeschoss ist das Projekt von überschaubarer Grösse und entspricht einer alltäglichen Bauaufgabe. Gerade deshalb eignet es sich für die ehrgeizigen Pläne, die das Unternehmen mit seinem neuesten Projekt verfolgt.
Der Bürostandort Esslingen ist für Basler & Hofmann seit jeher eigenes Entwicklungslabor. 1996 mit dem ersten Minergie-Bürogebäude im Kanton Zürich, 2010 mit einem annähernd energieautarken Bürohaus, dessen Energiebedarf dank eines innovativen Erdspeicher-Konzepts ganzjährig durch die Sonne gedeckt wird. Wie schon bei den vorgängigen Pilotprojekten arbeitet Basler & Hofmann auch bei diesem Projekt wiederum eng mit dem Zürcher Architekturbüro Stücheli Architekten AG zusammen. Diesmal lautet der Anspruch: ein maximal digitalisierter Planungs- und Bauprozess. Die Möglichkeiten des Building Information Modeling (BIM) sollten maximal ausgereizt werden. Ziel war und ist es, das eigene Bauprojekt als Pilot zu nutzen und so unmittelbar zu erfahren, wie die Digitalisierung und das Bauen mit BIM Abläufe und Aufgaben für die Bauherrschaft, die Architekten, Planer und Unternehmer verändert.