Wohnhäuser Avantgarde

 
8400 Winterthur,
Schweiz

Veröffentlicht am 15. Februar 2022
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Cover Strassenseitige Ansicht 1 Strassenseitige Ansicht 2 Strassenseitige Ansicht 3 Gartenseitige Ansicht

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Wülflingerstrasse , 8400 Winterthur, Schweiz
Projekttyp
Studierendenentwürfe
Fertigstellung
06.2021

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Wohnungen
24

Beschreibung

Verdichtung der Gartenstadt Winterthur

Ausgangslage

Das Projekt befindet sich in einer Nachbarschaft am Rande der lauten Wülflingerstrasse. Die schmalen Gebäude des Projektes werden auf dem engen Areal vor den bestehenden historischen Gebäuden errichtet. Das Ziel der neuen Gebäude ist es, die Dichte in der Nachbarschaft zu erhöhen, und zugleich die Lebensbedingungen zu verbessern, indem die Nachbarschaft vor Strassenlärm geschützt wird. Die aufgereihten Gebäude erinnern an Soldaten, etwa denen auf Emil Noldes Gemälde «Soldaten» aus dem Jahr 1913.

Entwurfsidee

Bei der Betrachtung des Situationsplans fällt auf, dass das Quartier besondere Merkmale aufweist. Die Bauwerke sind auf zwei Linien ausgerichtet – eine interessante «Vis-à-vis»-Situation; fünf entlang der nördlichen und sieben entlang der südlichen Linie. Die Wahl der Positionierung der neuen Gebäude wird durch die bereits bestehende Charakteristik beeinflusst. Acht neue Gebäude werden ebenfalls auf einer Linie – am Rande des Bürgersteigs – platziert.

Projektierung

Die architektonischen Entscheidungen in diesem Projekt folgen dem Faden der Soldatenmetapher. Neben der Positionierung wird dieses Element auch durch die Wahl der Verkleidung metaphorisch neu interpretiert. Die hinterlüftete Fassade ist mit Holzschindeln verkleidet. Diese Abdeckung erinnert an die Rüstung von Soldaten. Weil das Holz auch durch die unterschiedliche Exponierung gegenüber Licht und Feuchtigkeit anders altern wird, ist sichergestellt, dass sich ein heterogenes Erscheinungsbild ergeben wird. Das Konstruktionssystem besteht aus vorgefertigten CLT-Elementen. Die Platten sind ebenfalls aus demselben Material gefertigt. Die Vorfertigung und die Montagetechnik ermöglichen es, die Dauer der Baustelle kurz zu halten und die Bewohner der bestehenden Gebäude so wenig wie möglich zu stören. An den Seiten des Wohnvolumens befinden sich vertikale Erschliessungen, die bewusst additiv erscheinen. Ihre Metallstruktur erinnert an die Waffen, welche die Soldaten in Noldes Gemälde halten.

Next Generation Projekt eingereicht für den Arc Award 2022 von: Andrea Dell'Ambrogio, ZHAW Winterthur

192186757