Critical Mass 4.0

 
8304 Wallisellen,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. März 2022
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Titelbild Entwurf Projekt Konzept Referenz

Projektdaten

Basisdaten

Projekttyp
Studierendenentwürfe
Fertigstellung
07.2021

Beschreibung

Semesterprojekt an der ZHAW Studiengang Architektur, Institut Urban Landscape, MasterStudio FS2021 «Less is more mehr denn je…».
Aufgrund des digitalen Formates des Semesters wagten wir ein Experiment und stellten unser Projekt in Form eines Filmes vor.

Ausgangslage

Mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Gemeinde Wallisellen entwickelten wir zeitgleich zum behördlichen Testplanungsverfahren städtebauliche Leitbilder für das Gebiet Wallisellen Südost.
Das Dreieck Wallisellen Südost grenzt südlich an die Autobahn A1 und westlich mit der Glatttalbahnlinie an das Einkaufszentrum Glatt und an das Richti-Areal. Entlang der südöstlichen Seite des Dreiecks liegt die Eisenbahnlinie nach Dübendorf. Die Neue Winterthurerstrasse und die Neugutstrasse kreuzen sich im Innern des Areals und legen die Teilgebiete Geeren, Im Schwanen, Glatt Ost und Im Husacher frei.

Entwurfsidee

Die vorhandene Dichte der Infrastruktur, gekoppelt mit der Grossmassstäblichkeit des Richti-Areals und des Glattzentrums, liess uns das Potenzial erkennen an diesem Ort ein dichtes Stadtgefüge zu generieren. Die Zerschneidung der Quartiere durch die Strassen diente uns als Ausgangslage um eine zweite Ebene auf Höhe der Glatttalbahn anzudenken.
Aufgrund dieser Basis entwarf jeder einen eigenen, konzeptuellen Vorschlag. Das digitale Modell erlaubte uns die Entwürfe zu überlagern und das erzeugte Bild inspirierte und faszinierte uns in seiner räumlichen Form und Dichte.

Projektierung

Konzept:
1. Dichte der bestehenden Infrastruktur als Potenzial nutzen
2. Hyperdichte
3. Integration von Gewerbe zur Entlastung von unbebautem Land
4. Entflechtung MIV und Langsamverkehr
5. Park als Hauptadressierung
6. Anbindung Park an Naherholungsgebiet

Next Generation Projekt eingereicht für den Arc Award 2022 von: Stefan Hausherr, Adrian Kiesel, Roman Scheuber und Iso Tambornino, ZHAW Wînterthur

Weitere Projekte

192157394