Jazzschule Zürich
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
AUFGABENSTELLUNG
Am Rande der Innenstadt, an der Plattenstrasse im Zürcher Hochschulviertel, planten wir im Herbstsemester 2013 eine Jazzschule. Es soll eine kleine, intime Schule werden mit einem Konzertsaal für 150 Plätze, mit einer Bar für die Zürcher Jazzszene und verschiedenen Schul- und Unterrichtsräumen, einer Bibliothek und einem Aufnahmestudio. Einer der Schwerpunkte der Semesterarbeit war die Entwicklung eines raumbildenden Tragwerks, welches ermöglicht, grössere und kleinere Räume übereinander zu stapeln und mit einer attraktiven Vertikalerschliessung zu verbinden. Akustik, Haustechnik, Lichtführung aber auch die Materialisierung und die Innenraumgestaltung und damit die räumliche Stimmung waren in diesem Projekt wichtige Themen.
KONZEPTBESCHRIEB
Die Jazzschule spannt sich wie ein dreiteiliger Fächer zwischen der Zürichbergstrasse und dem Nachbargebäude auf. Der eine Teil ist Aussenbereich und schafft eine Freiraum zwischen den Gebäuden. Die anderen zwei Teile strukturieren die Jazzschule. Durch zweigeschossige, öffentliche Räume wird die Struktur durchbrochen und es entstehen Bezüge zwischen den Geschossen. Die gemauerten Wände und die chromatierte Stahlverbunddecke geben der Schule eine industriellen Charakter.