Verdichtung innerhalb eines schützenswerten Kontextes
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
Verdichtung innerhalb eines schützenswerten Kontextes
Eine Zukunftsperspektive für die historische
Siedlung Neudorf Flums
Es hat sich gezeigt, dass bei dieser speziellen Aufgabe eine intensive Beschäftigung mit dem Bestand entscheidend ist. Die eingehende Auseinandersetzung mit den atmosphärischen Qualitäten des Quartiers war grundlegend und brachte einige wichtige Erkenntnisse, die zu einem vertretbaren und auch umsetzbaren Projekt führten.
Der entscheidende Weg zu einem wegweisenden Projekt führte über diverse Versuche. Ein Ausprobieren und ein Erproben unterschiedlicher Entwurfsansätze war wichtig, um relevante Aspekte zu erkennen und Ideen auch wieder zu verwerfen.
Der wertvollste Schritt am ganzen Entwurfsprozess war das Verstehen lernen des Quartiers, das Erkennen vom Wesen des Quartiers. Daraus konnte dann eine konkrete und einleuchtende Konzeptidee ausgearbeitet werden.
Zwar ist die Haltung der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege klar und verbietet strikt eine Veränderung des Äusseren der Siedlung und lässt nur eine Anpassung für eine künftige Nutzung im Innern zu. Nur kann dies als gesamtheitliche Lösung für das Quartier aus Sicht der Wirtschaftlichkeit nicht funktionieren.
Für die Aufwertung der Siedlung und um damit auch die Attraktivität zu steigern und das Quartier wieder marktfähig zu machen braucht es mehr als bloss eine Sanierung der Wohnungen. Deshalb braucht es einen vertretbaren Kompromiss. Ein Überbauungsvorschlag, welcher ein wirtschaftlich tragbares Nutzungskonzept aufweist und zudem auf die kantonalen und kommunalen Planungsinstrumente abgestimmt ist.
Dabei zeigt sich das Konzept mit der Opferung der Doppelschöpfe als durchaus angemessen. Das eigentliche Wesen des Quartiers bleibt in dessen Grundzügen erhalten. Dadurch besteht die Möglichkeit oder Chance, die historisch wichtige und denkmalgeschützte Siedlung vom Zerfall zu verschonen und kann damit für weitere Generationen gerettet werden.