Wohnen, Leben und Arbeiten in Luzern Himmelrich
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
Wohnen, Leben und Arbeiten in Luzern Himmelrich
Das zu bebauende Grundstück liegt im Dreiecksfeld zwischen der Moos-, Obergrund-und Bundesstrasse. In Folge dessen wird der Bauplatz von verschiedenen Zeitmerkmalen aus den umliegenden Quartieren beeinflusst und wird somit zur Drehscheibe und Mittelpunkt des Neustadtquartiers.
Im Laufe der Entstehung des Quartiers wurde der Bauplatz nahezu ignoriert. Heute wird er mit Barragen-ähnlichen Körpern für Kleingewerbe und einem Parkplatz bespielt.
Der Projektentwurf von Yannick Bucher sieht ein Ensemble vor, welches Plätze bildet für die Öffentlichkeit und so die bestehende Struktur des Quartiers übernimmt. Der nördlich angelegte Platz bildet über die Diagonale die Verbindung zum Hirschmattquartier - zum Helvetiaplatz und zur Pergola des Weissen Schloss. Der rückwärtige und um einen Meter versenkte Platz zum Park kann von den Bewohnern als Aufenthaltsort genutzt werden.