{{scope.suggestion.text}}
Architekturkritik
Printausgabe
Award-Archiv
Afterwork-Archiv
Darling
Szene
Szene
Interview
Literatur
Nachruf
Event
Event
Veranstaltung
Ausstellung
Messe
Wissen
Wissen
Digitalisierung
Wettbewerb
Baukostenindex
FR
|
DE
Startseite
Szene
Architekturkritik
Suchtrefferliste wechseln
Projekte
Produkte
Firmenprofile
Fachwissen
63 treffer in
Szene
Auswahl filtern
Inhaltstyp
Architekturkritik
Zeige:
Szene (63)
63 Ergebnisse
Hortus von Herzog & de Meuron in Allschwil ist radikal nachhaltig
Nachhaltigkeit und Schönheit – das Hochhaus H1 von Boltshauser Architekten in Regensdorf
Resonanzkörper unter Berggipfeln – Klanghaus von Staufer & Hasler Architekten
Beton und Fontainen – En-Dehors machen eine Kläranlage in Aproz zum Spielplatz
Einblicke in die Arbeits- und Gedankenwelt der Ressourcerie – Architektur des Re-Use
Geschichte, Schichtungen und neue Narrationen – über das Haus Gässli von Allen+Crippa
Steib Gmür Geschwentner Kyburz Partner finden eine Balance zwischen Individualität und Gemeinschaft
Scheidegger Keller etablieren Verdichtung als lustvolle Kunstform
Scheibler & Villard und Baumann Lukas «LeNa» zeigt die Freiheit der Klein(st)wohnung
Das Krankenhaus als Stadt – über das Kinderspital Zürich von Herzog & de Meuron
Hereinspaziert – der Schulkomplex Guggach von Weyell Zipse lädt zum Eintreten ein
EM2N schaffen hängende Gärten für die Kreativwirtschaft
Freundlich und pragmatisch – Wohn- und Gewerbesiedlung Guggach
Re-use als Mittel gegen die Hermetik – Pascal Flammers Hobelwerk
Loeliger Strubs Altenwohnhaus bringt Farbe ins Quartier
Studio DIAs Stromboli formuliert Einladungen zum Miteinander
Bunter Hund statt graue Maus – Buchner Bründlers Siedlung Rötiboden
Update für eine Zukunftsvision – Meili, Peter haben die Grosssiedlung Telli saniert
Ein Gefühl für das Gesamte – H&dM verwandelt ein Kraftwerk in Brooklyn in ein Kunstzentrum
Ein Umbau voller Rätsel – RWPA saniert die ehemalige Spinnerei Hermann Bühler
Mehr als die Summe der Teile – Bischof Föhn weisen den Weg zur Re-use-Architektur
Heatherwick Studio hat dem Silo in Kapstadt eine neue Narration eingeschrieben
Andermatt kompakt – Zoom-in die Häuser Koya und Frame von OOS
Autonomie und Kontext – Gion A. Caminadas Hotel Maistra 160 in Pontresina
Dorfgemeinschaft ist für Gasser, Derungs mehr als ein Bild
Herzog & de Meuron schaffen mit dem Kulturzentrum M+ Freiraum
Das neue Kunsthaus Baselland von Buchner Bründler öffnet seine Tore
Kongruenz statt Bricolage – Flury+Furrer bauen ein Atelier für Jim Dine
Gähler Flühler Fankhauser Architekten haben das Theater St. Gallen sanft renoviert
Der Lindenhof ermöglicht städtisches Wohnen auf dem Land
Ellipsearchitecture knüpft an lokale Traditionen an
Madeleine zeigen, wie man ein Einfamilienhausquartier verdichtet
Mayer und Hüssy haben ihr Wohnhaus organisch in die Dorfstruktur eingefügt
Die Lyse-Lotte in Basel zelebriert die Vielfalt
Der Landskronhof in Basel verzahnt sich mit seinem Kontext
Nomos bitten mit dem Pasodoble zum Tanz
Der Westhof in Dübendorf bietet Spielräume für Aneignung
Naturstein – ein Material mit Zukunft?
Vom Krankenhaus zum Vertical Village – Umnutzung des Felix-Platter Spitals
Das Tragwerk als Mitbewohner – das neue Leben eines Weinlagers
1
2