Valentin Oppliger,
18.06.2024
Raumplanungs- und Waldgesetz sollen die Zersiedelung bremsen und Grünräume schützen. Im RPG wird unter anderem geregelt, dass nicht mehr Bauland eingezont werden darf, als hochgerechnet in den nächsten 15 Jahre benötigt wird. Beide Gesetze sind grundsätzlich gut, führen aber auch dazu, dass sich in den Metropolitanräumen die Wohnungskrise verschärft. Politik, Planung und Architektur sind gezwungen, kreativ zu werden. Das Liberalisieren von Höhenbeschränkungen und das Aufstocken bestehender Gebäude ist eine Möglichkeit, um an gut erschlossenen Orten nachzuverdichten. Doch macht es Sinn – wie aktuell von der FDP vorgeschlagen – schweizweit zwei Etagen mehr zu erlauben? Beim Afterwork am 4. September im Musée Olympique in Lausanne dreht sich alles um das Thema «Aufstocken». Zehn Architekt*innen zeigen ihre Projekte und gehen in ihren Vorträgen auf konstruktive, gesetzliche und gestalterische Fragen ein.