Hörmann Schweiz AG
Nordringstrasse 14
4702 Oensingen
Schweiz

Tel. +41 848 463 762
Fax +41 62 388 60 61

Produktserien

Garagen-Sektionaltore aus Stahl
Sektionaltore öffnen senkrecht und liegen platzsparend unter der Decke. Durch diese Konstruktion bieten sie maximalen Platz in und vor der Garage.
Garagen-Sektionaltore aus Holz
Massivholz-Sektionaltore für Garagen.
Berry-Schwingtore
Berry-Schwingtore für Garagen sind nach den hohen Sicherheitsanforderungen der Europa Norm 13241-1 geprüft und zertifiziert.
Garagetore RollMatic
Rolltore und Deckenlauftore öffnen senkrecht und benötigen kaum Platz der Garage.
Seiten-Sektionaltore
Seiten-Sektionaltore sind die ideale Lösung für besondere Einbausituationen: Anders als Schwing-, Sektional- und Garagen-Rolltore öffnet diese Torbauart nicht nach oben, sondern seitlich.
Garagen-Nebentüren
Ansichtsgleich zu Berry-Schwingtoren, Sektional- und Rolltoren
Antriebe für Garagentore und Einfahrtstore
Antriebe zum automatischen Öffnen und Schliessen von Garagen- und Einfahrtstoren.
Innentür-Antriebe
Innentüren werden mit dem Tür-Antrieb PortaMatic von Hörmann ganz einfach automatisch per Handsender oder Taster bedient. Zahlreiche Funktionen und Einstellmöglichkeiten machen ihn maximal flexibel.
Haustüren aus Aluminium und Stahl
Aluminium-Haustüren in modernem Design und mit höchster Wärmedämmung
Türen und Zargen für den Objektbau
Drehflügeltüren, Rohrrahmenelemente, Multifunktionstüren und Stahlzargen
Industrietore
Torsysteme für den Industriebau; Industrie-Sektionaltore, Schnelllauftore, Rolltore und Rollgitter, Sammelgaragentore, Feuerschutz-Schiebetore, Hofschiebetore, Pendeltore und Streifenvorhänge, Sporthallentore.
Verladetechnik
Ladebrücken, Laderampen, Vorsatzschleusen, Torabdichtungen, Anfahrpuffer und Andocksysteme.
Zufahrtskontrollsysteme
Zuverlässige und flexible Zufahrtskontrolle durch Poller, Schranken und Tore.

Aktuelles

Infos + Downloads

V-Bahn Terminal

von Allmen Architekten AG

Fassade Energiezentrale Unterfeld

Lütjens Padmanabhan Architekt*innen GmbH

Siedlung Hohberg

Neustadt Architekten GmbH

Wohnungen und Aktivitäten

Sylla Widmann Architectes SA

Gewerbebau V8

Ritter Schumacher AG

Dietlimoos Adliswil

Fischer Architekten AG

Huracan

simmengroup holding ag

Wohnhaus Buchenacher

raumbild architektur gmbh

Wohnüberbauung Kallio

Peter Lüchinger Architektur Dipl. Architekt

Les Foyards

Morel Roth Architekten Sàrl

Generationenhaus Dietlikon

Nussbaumer Architekten AG

Villa Gianotti

BRASSER ARCHITEKTEN GmbH

Wohnbebauung Eichwiesstrasse

Ziegler+Partner Architekten AG

Haus Findling

Samuel Seiler Architect

V-Bahn Station Eigergletscher

von Allmen Architekten AG

Claraturm

Morger Partner Architekten AG

Theater und Festsaal

Pont 12 Architectes SA

Gletschergarten

Miller & Maranta AG

The Circle

Riken Yamamoto & Field Shop Co., Ltd

Bettenhaus Kantonsspital Frauenfeld

Schneider & Schneider Architekten AG

Zwei Mehrfamilienhäuser Gässli

Braun Erdman Architekten GmbH

Bürgerspital Solothurn

Silvia Gmür Reto Gmür Architekten

Schönburg Bern

Marazzi + Paul Architektur AG

Europaallee - Baufeld H

E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten AG

Wohnüberbauuung Güüch Pfäffikon ZH

brunner weibel architekten sia gmbh

Gewerbehaus «les jardins de Jean-Luc»

savioz fabrizzi architectes Sàrl

Golfhaus Meggen

GKS Architekten Generalplaner AG

Hoffmann Automobile Aesch

KREN Architektur AG

Daniel Swarovski Corporation Zürich

ingenhoven architects international gmbh & co. kg düsseldorf, zweigniederlassung st. moritz

Fachwissen + Szene

Basisinformationen über dämmschichtbildende Brandschutzsysteme

Basisinformationen über dämmschichtbildende Brandschutzsysteme

Dämmschichtbildende (intumeszierende) Brandschutzsysteme sind flüssige Brandschutzanstriche, die auf Stahlprofile appliziert werden und zusammen mit dem gegen Feuer zu schützenden Stahlbauteil den geforderten Feuerwiderstand R 30 oder R 60 gewährleisten. Somit verlängert sich die Dauer, in der ein Stahlbauteil feuerresistent ist.
Radar – Schutz vor Naturgefahren

Radar – Schutz vor Naturgefahren

Unwetter verursachen in der Schweiz jedes Jahr Gebäudeschäden in Millionenhöhe. Starke Niederschläge nehmen durch den Klimawandel zu. Mit dem Zurich Naturgefahren-Radar lassen sich die Risiken für jeden Standort in der Schweiz kostenlos ermitteln. Marco Hebeisen, Head of Corporate Responsibility bei der Zurich Versicherungen, erläutert, wie Planer dieses Tool in ihrem Berufsalltag einsetzen können.

Swiss Arc Darling

Swiss Arc Darling geht an Hörmann Schweiz AG

Die Swiss Arc ehrt mit der Auszeichnung “Swiss Arc Darling” die von Architekten und Planern favorisierten Hersteller in verschiedenen Produktbereichen sowie die Gesamtgewinner der branchenübergreifenden Hauptkategorien Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Design, Nachhaltigkeit und Innovation.

2024
Tore
2023
Tore
2022
Tore
2021
Tortechnik
2020
Tortechnik
2018
Tortechnik
2018
Türen

Firmenprofil

Die Hörmann Gruppe mit Sitz in Steinhagen, Deutschland ist europäischer Marktführer für hochwertige Garagentore, Haustüren, Innentüren und die dazu gehörenden Zargen und Antriebe, für Privat- und gewerbliche Immobilien. Als einzige internationale Herstellerin bietet die Hörmann Gruppe alle wichtigen Bauelemente aus einer Hand.

Das Familienunternehmen wird heute in der dritten und vierten Generation von dem Enkel und den Urenkeln des Firmengründers August Hörmann geleitet. In 38 spezialisierten Werken in Europa, Nordamerika und Asien entwickeln und produzieren mehr als 6000 Mitarbeitende die qualitativ hochstehenden Hörmann Produkte. Innovation der Produkte und Fortschritt in der Fertigungstechnik werden genauso grossgeschrieben wie eine herausragende Qualität zu konkurrenzfähigen Preisen.

Hörmann ist mit über 100 eigenen Vertriebsstandorten in mehr als 40 Ländern und in über 50 weiteren Ländern durch Vertriebspartner vertreten.

Nachhaltigkeit – Bei Hörmann wird grün gedacht

Hörmann übernimmt Verantwortung für unsere Umwelt und senkt seinen CO2-Ausstoss jährlich um rund 16'000 Tonnen. Mit vielen kleinen und grossen Massnahmen treibt das Unternehmen die Reduktion der umweltschädigenden Emissionen voran und kompensiert die verbleibenden Emissionen mit Investitionen in Klimaschutzprojekte in Drittländern.

Hörmann Schweiz AG

Hörmann Schweiz AG vertreibt die gesamte Palette der innovativen Hörmann Produkte innerhalb der Schweiz. Das Unternehmen mit Firmensitz im solothurnischen Oensingen beschäftigt rund 150 qualifizierte Mitarbeitende.

Durch eine professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Fachhandel, Architekten und Planern sowie professioneller Schulung und Beratung, verfügt Hörmann Schweiz über ein einmaliges Netzwerk an qualifizierten Partnern in der ganzen Schweiz, wodurch rasch und individuell auf Kundenanfragen reagiert werden kann.

192792553